4.1.
EIN/AUS
Die Funktion ermöglicht das Zu- oder Abschalten des Ventils.
4.2.
SOLLTEMPERATUR DES VENTILS
Die Funktion dient der Einstellung der Solltemperatur des Ventils. Die Temperatur wird am Ventilsensor gemessen.
4.3.
KALIBRIERUNG
Mithilfe dieser Funktion kann das gewählte eingebaute Ventil jederzeit kalibriert werden. Während der Kalibrierung wird das
Ventil in die sichere Position gebracht, d. h. für das ZH-Ventil in die vollständig geöffnete Position und für das Fußbodenventil
in die geschlossene Position.
4.4.
EINHEITSSPRUNG
Dies ist der maximale Einheitssprung (der Öffnung oder Schließung), den das Ventil in einem Messzyklus der Temperatur
ausführen kann. Umso kleiner der Einheitssprung, umso präziser lässt sich die Solltemperatur erreichen, auch wenn dafür
mehr Zeit nötig ist.
4.5.
MINIMALE ÖFFNUNG
Dieser Parameter bestimmt den Wert der kleinstmöglichen Öffnung des Ventils. Dank dieses Parameters kann das Ventil
leicht geöffnet gelassen werden, um einen Mindestdurchfluss sicherzustellen.
4.6.
ÖFFNUNGSZEIT
Dieser Parameter bestimmt die Zeit, die der Stellantrieb des Ventils benötigt, um das Ventil von dem Wert von 0 % auf 100 %
zu öffnen. Die Zeit soll gemäß dem besessenen Ventilantrieb eingestellt werden (auf dem Typenschild angegeben).
4.7.
MESSPAUSE
Dieser Parameter bestimmt die Frequenz des Messzyklus der Temperaturkontrolle hinter dem Ventil der ZH-Anlage. Wenn
der Sensor eine Temperaturänderung (Abweichung von der Solltemperatur) ausweist, wird sich das Elektroventil um den
eingestellten Sprung öffnen oder schließen, um zur Solltemperatur zurückzukehren.
4.8.
HYSTERESE DES VENTILS
Mit dieser Option wird die Hysterese der Solltemperatur des Ventils eingestellt. Dabei handelt es sich um die Differenz
zwischen der Solltemperatur (d. h. der gewünschten Ventiltemperatur) und jener Temperatur, nach deren Erreichen sich das
Ventil zu schließen oder zu öffnen beginnt.
Beispiel:
Wenn die Solltemperatur 50 °C beträgt und die Hysterese 2 °C beträgt, hält das Ventil in einer Position an, nachdem es eine
Temperatur von 50 °C erreicht hat; wenn die Temperatur auf 48 °C fällt, beginnt es sich zu öffnen, wohingegen nach Erreichen
von 52 °C das Schließen des Ventils beginnt, um die Temperatur zu senken.
Solltemperatur des Ventils
Hysterese
Anhalten des Ventils
Öffnen des Ventils
Schließen des Ventils
27
50°C
2°C
50°C
48°C
52°C