Zum Einstellen des Betriebsplans müssen Sie:
Den Teil der Woche auswählen, für den der eingestellte
Tagesbetriebsplan gelten soll (Wochenteil 1 oder Wochenteil 2).
Zuweisen von Tagen an den jeweiligen Wochenteil:
- Mit den Pfeiltasten HOCH und RUNTER gelangen Sie zur Option <Tage
zuweisen>. Drücken Sie die Taste MENÜ, um das Bearbeiten aufzurufen.
- die Pfeiltasten HOCH und RUNTER dienen dem Wechseln zwischen den
Tagen. Ihre Auswahl bestätigen Sie über die Taste MENÜ. Aktive Tage
werden weiß angeleuchtet.
- Zum Bestätigen der Einstellungen <Tage zuweisen> verwenden Sie die
Taste EXIT, und anschließend wählen Sie die Option <Bestätigen>, um
zum Bearbeiten des Tagesbetriebsplans überzugehen.
Mit den Pfeiltasten HOCH und RUNTER stellen Sie die Solltemperatur ein, die außerhalb der Zeitintervalle gelten
soll. Die Auswahl bestätigen Sie mit der Taste MENÜ.
Mit den Pfeiltasten HOCH und RUNTER stellen Sie die Uhrzeit des Beginns des ersten Zeitintervalls ein. Die
Auswahl bestätigen Sie mit der Taste MENÜ.
Mit den Pfeiltasten HOCH und RUNTER stellen Sie die Uhrzeit des Endes des ersten Zeitintervalls ein. Die Auswahl
bestätigen Sie mit der Taste MENÜ.
Mit den Pfeiltasten HOCH und RUNTER stellen Sie die Solltemperatur ein, die im festgelegten Zeitintervall gelten
soll. Die Auswahl bestätigen Sie mit der Taste MENÜ.
ACHTUNG
Der Benutzer hat die Möglichkeit zum Einstellen von drei unterschiedlichen Zeitintervallen im jeweiligen
Betriebsplan (mit einer Genauigkeit von 15 Minuten).
Nach der Einstellung des Betriebsplans für alle Wochentage bestätigen Sie die Einstellungen mit der Taste EXIT, anschließend
wählen Sie die Option <Bestätigen>.
31