Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalwörter Und Symbole In Warnhinweisen - Dürkopp Adler 512 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur qualifiziertes Fachpersonal darf Wartungsarbeiten und Reparaturen
durchführen. Jeder, der die Maschine wartet oder einstellt, muss vorher
die Serviceanleitung gelesen haben.
Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht entfernt oder außer Betrieb
gesetzt werden. Wenn dies für eine Reparatur oder Service-Einstellung
unumgänglich ist, müssen die Sicherheitseinrichtungen sofort danach
wieder angebracht und in Betrieb genommen werden.
Nur qualifiziertes Elektro-Fachpersonal darf Arbeiten an elektrischen
Ausrüstungen durchführen.
Das Anschlusskabel muss einen landesspezifisch zugelassenen Netz-
stecker haben. Nur qualifiziertes Fachpersonal darf den Netzstecker
am Anschlusskabel anbringen.
Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen und Einrichtungen sind
verboten. Ausnahmen regeln die Vorschriften DIN VDE 0105.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile des Herstellers. Falsche oder feh-
lerhafte Ersatzteile können die Sicherheit beeinträchtigen und die
Maschine beschädigen.
2.2 Signalwörter und Symbole in Warnhinweisen
Warnhinweise im Text sind durch farbige Balken abgegrenzt. Die Farbge-
bung orientiert sich an der Schwere der Gefahr. Signalwörter nennen die
Schwere der Gefahr:
Signalwörter und die Gefährdung, die sie beschreiben:
Signalwörter
6
Signalwort
GEFAHR
Tod oder schwere Verletzung tritt ein.
WARNUNG
Tod oder schwere Verletzung kann eintreten.
VORSICHT
Mittelschwere oder leichte Verletzung kann eintreten.
ACHTUNG
Sachschaden kann eintreten.
Sicherheitshinweise
Gefährdung
Serviceanleitung 512/532 Version 00.0 - 12/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

532

Inhaltsverzeichnis