WirelessHART Fieldgate SWG70
Endress+Hauser
3.2
WirelessHART-Netzwerk
Das Fieldgate SWG70 ist das Master-Gerät im WirelessHART-Netzwerk. Es arbeitet als Netzwerk-
Manager und erkennt andere Geräte, die dem Netzwerk beitreten möchten. Das SWG70 stellt zu
jedem dieser Geräte den Kontakt her und leitet die Vorgänge ein, die erforderlich sind, damit diese
Geräte in das Netzwerk aufgenommen werden können. Das Netzwerk organisiert sich selbst, ohne
dass ein Eingreifen des Benutzers erforderlich ist. Darüber hinaus arbeitet das Fieldgate SWG70
auch als Sicherheitsmanager: Es erfasst alle Daten, die von den Netzwerkteilnehmern übermittelt
werden, und konvertiert sie in ein Format, das von anderen an das Netzwerk angeschlossenen
Systemen genutzt werden kann.
3.2.1
Netzwerkverwaltung
In seiner Eigenschaft als Netzwerkmanager organisiert das Fieldgate SWG70 die drahtlose
Kommunikation zwischen den WirelessHART-Feldgeräten.
4
1
Schritt 1: Aufforderung zum Beitritt
2
Schritt 2: Beitrittsanfrage
3
Schritt 3: Autorisierung, Sitzungs- und
Netzwerk-Schlüssel, Zeitplanung und
Streckenführung
Nachdem das Fieldgate das Netzwerk hochgefahren hat, können Geräte in das Netzwerk
aufgenommen werden. Dazu werden Aufforderungen zum Beitritt in das Netzwerk versendet.
Dann sendet das jeweilige Gerät eine Beitrittsanfrage, in der es dem Fieldgate mitteilt, dass es in das
Netzwerk aufgenommen werden möchte. Wenn sich das WirelessHART-Feldgerät mit der gleichen
Netzwerk-ID und dem gleichen Schlüssel identifizieren kann, die im WirelessHART-Fieldgate
hinterlegt sind, dann erhält das Feldgerät die Erlaubnis, dem Netzwerk beizutreten. Andernfalls
wird das Feldgerät zurückgewiesen.
Im nächsten Schritt sendet das WirelessHART-Fieldgate dem Feldgerät die Sitzungs- und
Netzwerk-Schlüssel sowie Informationen über Zeitplanung und Streckenführung. Dem Feldgerät
wird mitgeteilt, wie es am Netzwerk teilzunehmen hat. Darüber hinaus erhält es verschiedene
weitere Informationen vom WirelessHART-Fieldgate:
• Anzahl und Identität der benachbarten WirelessHART-Feldgeräte
• Wann Nachrichten zu senden und welche Kanäle zu verwenden sind
• Wann es als Repeater Nachrichten für andere WirelessHART-Feldgeräte wiederholen muss
• Optimaler Kommunikationspfad für Nachrichten und alternative Kommunikationspfade im
Störungsfall
Während dieses Prozesses kann das WirelessHART-Gerät oder der Adapter auch das Senden von
Nachrichten in bestimmten Intervallen beantragen und beim Netzwerkmanager die geeigneten
Ressourcen anfordern. Der Netzwerkmanager kümmert sich dann darum, dass diese Ressourcen
zur Verfügung stehen. So informiert der Netzwerkmanager z. B. andere WirelessHART-Feldgeräte
darüber, wann sie als Repeater Nachrichten wiederholen müssen.
1
3
2
Fig. 3-2: Netzwerkverwaltung
4
WirelessHART-Gateway (Fieldgate SWG70)
5
WirelessHART-Gerät oder -Adapter
3 Arbeitsweise und Systemaufbau
5
11