Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB KWP Serie Betriebs- Und Montageanleitung Seite 71

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
4. Innensechskantschrauben 914 mit aufgesteckten Federn 477 durch die Bohrung
in Druckring 474 stecken und im Pumpendeckel verschrauben.
Dabei darauf achten dass, der Druckring 474 sich frei bewegen lässt. Den
Druckring nicht verschrauben.
Anzugsmoment (ð Tabelle 24)
ACHTUNG
Kontakt des O-Rings mit Schmiermittel aus mineralischem Fett oder Öl
Beschädigung des O-Rings!
▷ O-Ringe aus EP-Kautschuk nicht mit Mineralöl oder Mineralfett in Kontakt
bringen.
▷ O-Ringe aus Silikon-Kautschuk nicht mit Silikonöl oder Silikonfett in Kontakt
bringen.
5. O-Ring 412.51 und Sitzfläche des O-Rings auf dem Gleitring 472.51 mit
geeignetem Schmiermittel einstreichen.
6. O-Ring 412.51 in Nut des Druckdeckels einlegen.
7. Gleitring 472.51 vorsichtig montieren.
Dabei darauf achten, dass der Druckring 474 sich frei bewegen lässt. Den
Druckring nicht verschrauben.
8. Druckdeckel mit Dichtring 411.10 komplett an Lagerträgerlaterne 344
montieren.
9. Sechskantschrauben 901.22 festziehen.
Anzugsmoment (ð Kapitel 7.6.1, Seite 79)
10. O-Ring 412.52 für Gegenring 475.52 in Wellenhülse 523 einlegen.
ACHTUNG
Verwendung von Fett oder anderen dauerhaften Schmierstoffen
Behinderung der Drehmomentübertragung / Überhitzung und Beschädigung der
Pumpe!
▷ Niemals Fett oder andere Dauerschmierstoffe für die Montage von
drehmomentübertragenden Bauteilen einer Gleitringdichtung verwenden.
▷ Um die bei der Montage entstehende Reibung zu reduzieren Schmierseife
verwenden.
▷ Niemals Gleitflächen der Gleitringdichtung mit Fett oder Öl versehen.
11. Gegenring 475.52 vorsichtig eindrücken.
12. Lagerträger P08sx/P10ax/P12sx (Baugrößen Gleitringdichtung 80, 100, 120):
2 Drehmomentenstifte in die Gegenringaufnahme der Wellenhülse 523
montieren.
Auf Lage der beiden Stifte bei Gegenringmontage achten.
13. Gleitflächen trocknen und säubern (z. B. mit Aceton).
14. Wellenhülse 523 mit Gegenring 475.52 auf die Pumpenwelle 210 bis Anschlag
Wellenschulter schieben.
KWP
71 von 100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis