Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrisch Anschließen; Zeitrelais Einstellen - KSB KWP Serie Betriebs- Und Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

42 von 100
5 Aufstellung/Einbau
3. Vorspannung ½ Stunde bis 1 Stunde nach erstmaligem Betrieb erneut prüfen.
4. Wenn Vorspannung zu niedrig oder zu hoch, Motorträger nachjustieren und
Spannung erneut prüfen.
WARNUNG
Offenliegende, rotierende Riemenscheiben
Verletzungsgefahr durch rotierende Riemenscheiben!
▷ Das Pumpenaggregat nur mit Riemenschutz betreiben.
Wird dieser Riemenschutz auf ausdrücklichen Wunsch des Bestellers von KSB
nicht mitgeliefert, ist er vom Betreiber beizustellen.
▷ Bei der Auswahl eines Riemenschutzes einschlägige Richtlinien beachten.
5. Riemenschutz wieder montieren.
6. Abstand von Keilriemen und Riemenschutz kontrollieren.
Keilriemen und Riemenschutz dürfen sich nicht berühren.
5.8 Elektrisch anschließen
GEFAHR
Arbeiten am elektrischen Anschluss durch unqualifiziertes Personal
Lebensgefahr durch Stromschlag!
▷ Elektrischen Anschluss nur durch Elektrofachkraft durchführen lassen.
▷ Vorschriften IEC 60364 und bei Explosionsschutz EN 60079 beachten.
WARNUNG
Fehlerhafter Netzanschluss
Beschädigung des Energieversorgungsnetzes, Kurzschluss!
▷ Technische Anschlussbedingungen örtlicher Energieversorgungsunternehmen
beachten.
1. Vorhandene Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild des Motors
vergleichen.
2. Geeignete Schaltung wählen.
HINWEIS
Der Einbau einer Motorschutzeinrichtung wird empfohlen.

5.8.1 Zeitrelais einstellen

ACHTUNG
Zu lange Umschaltzeiten bei Drehstrommotoren mit Stern-Dreieck-Start
Beschädigung der Pumpe/des Pumpenaggregats!
▷ Umschaltzeiten zwischen Stern und Dreieck so kurz wie möglich halten.
Tabelle 15: Einstellung des Zeitrelais bei Stern-Dreieck-Schaltung
Motorleistung
[kW]
≤ 30
> 30
KWP
Einzustellende Zeit
[s]
< 3
< 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis