Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB KWP Serie Betriebs- Und Montageanleitung Seite 18

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Position
Angabe
4)
20
K
M
N
U
O
21
Druckdeckelwerkstoff
D
G
H
K
M
O
22-23
Design-Version
10
11
24-25
Fahrweise Wellenabdichtung
A
CA
CBA
DR
P3
P6
P4
TA
TS
26
Ausführung
5)
-
X
27-29
Aufstellungsart
0
3N
3NH
BH
BV
30-32
Motorleistung P
055
132
33
Motorpolzahl
4
K definiert den Saugdeckel in GJS-400-18-LT/ CeramikPolySiC für Pumpen ohne separate Schleißwand.
5
Ohne Angabe
18 von 100
4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat
Bedeutung
CeramikPolySiC
NORICROM
ERN
NORIDUR DAS
NORICLOR
NORIDUR
Grauguss
NORIHARD NH 15 3
CeramikPolySiC
NORICROM
NORICLOR
10
11
Einfachwirkende Gleitringdichtung im A-Deckel
Einfachwirkende Patronengleitringdichtung
Doppeltwirkende Patronengleitringdichtung mit Sperrdruck
beaufschlagt
Doppeltwirkende Gleitringdichtung im zylindrischen Deckel mit
Sperrdruck beaufschlagt
Stopfbuchspackung (Anordnung I = 2/1/2) für Sperrmedium
Stopfbuchspackung (Anordnung II = 1/1/3) für Sperrmedium
Stopfbuchspackung (Anordnung IIa = -/1/3) für Spülmedium
Doppeltwirkende Gleitringdichtung im A-Deckel, drucklos
Doppeltwirkende Gleitringdichtung im A-Deckel mit Sperrdruck
beaufschlagt
Standard
Kein Standard (GT3D, GT3)
Pumpe allein (Figur 0)
Pumpe, Motor, Grundplatte, Kupplung ohne Ausbaustück (Figur
3E)
Pumpe, Motor, Grundplatte, Kupplung mit Ausbaustück (Figur 3E)
Bloc horizontal
Bloc vertikal
[kW]
N
55
132
KWP
-
1.4475
-
1.4593
1.4573
1.4593
GJL-250
-
-
1.4475
1.4573

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis