Technische Daten
Ausgangssignal
Ausfallsignal
Elektrische Anschlüsse
Versorgungsspannung
Kabeleinführungen
Kabelspezifikationen
Getrenntausführung
Leistungsaufnahme
Versorgungsausfall
Potenzialausgleich
112
10.1.4
Ausgangskenngrößen
• PROFIBUS PA gemäß IEC 61158 (MBP), galvanisch getrennt
• Profil Version 3.0
• Datenübertragungsgeschwindigkeit: 31,25 kBaud
• Stromaufnahme: 11 mA
• Zulässige Speisespannung: 9...32 V
• Busanschluss mit integriertem Verpolungsschutz
• Fehlerstrom FDE (Fault Disconnection Electronic): 0 mA
• Signalcodierung: Manchester II
• Busadresse über Miniaturschalter, Vor-Ort Anzeige (optional) oder Bedienprogramm am Mess-
gerät einstellbar
PROFIBUS PA-Schnittstelle:
Status- und Alarmmeldungen gemäß PROFIBUS Profil Version 3.0
10.1.5
Hilfsenergie
→ Seite 42 ff.
85...260 V AC, 45...65 Hz
20...55 V AC, 45...65 Hz
16...62 V DC
Messensoren werden durch den Messumformer versorgt.
Hilfsenergie- und Signalkabel (Ein-/Ausgänge):
• Kabeleinführung M20 x 1,5 (8...12 mm, 0,31... 0,47 in)
• Kabelverschraubung für Kabel mit Ø 6...12 mm (Ø 0,24... 0,47 in)
• Gewinde für Kabeleinführungen, ½" NPT, G ½"
Sensorkabelverbindung (s. Abb. 50 auf → Seite 46):
Eine spezielle Kabelverschraubung erlaubt es, beide Sensorkabel (pro Kanal) gleichzeitig in den
Anschlussklemmenraum zu führen
• Gewindeadapter 1/2" NPT, G 1/2"
• Gewinde für Kabeleinführungen, ½" NPT, G ½"
Sensorkabel → Seite 46
PROFIBUS→ Seite 42
AC: <18 VA (inkl. Messaufnehmer)
DC: <10 W (inkl. Messaufnehmer)
Einschaltstrom:
• max. 13,5 A (<50 ms) bei 24 V DC
• max. 3 A (<5 ms) bei 260 V AC
Überbrückung von min. 1 Netzperiode:
EEPROM und T-DAT sichern Messsystemdaten bei Ausfall der Hilfsenergie
Spezielle Maßnahmen für den Potenzialausgleich sind nicht erforderlich. Bei Geräten für den explo-
sionsgefährdeten Bereich beachten Sie die entsprechenden Hinweise in den spezifischen Ex-Zusatz-
dokumentationen.
Proline Prosonic Flow 93 PROFIBUS PA
Endress+Hauser