Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTHERM TrustSens TM372 Betriebsanleitung Seite 65

Kompaktthermometer in us-ausführung mit selbstkalibrierung hart-kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTHERM TrustSens TM372:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iTHERM TrustSens TM372 HART-Kommunikation
Setup →
Messstellenbezeichnung
Einheit
4mA-Wert
20mA-Wert
Fehlerverhalten
Kalibrierung →
Kalibrierung →
Kalibrierung →
1)
Gleiche Parametereinstellungen für Selbstkalibrierüberwachung und für Erinnerung man. Kalibrierung
Kalibrierung →
Diagnose →
Diagnose →
1)
n = 2, 3; Diagnosemeldungen mit der höchsten Priorität bis zur dritthöchsten Priorität
Endress+Hauser
14
Bedienmenü und Parameterbeschreibung
In den folgenden Tabellen sind alle Parameter aufgeführt, die die Bedienmenüs:
"Setup", "Kalibrierung", "Diagnose" und "Experte" enthalten. Die Angabe der Seitenzahl
verweist auf die zugehörige Beschreibung des Parameters.
Abhängig von der Parametrierung sind nicht alle Untermenüs und Parameter in
jedem Gerät verfügbar. Einzelheiten dazu sind bei der Beschreibung der Parameter
jeweils unter der Kategorie "Voraussetzung" angegeben.
Dieses Symbol
FieldCare).
Anzahl Selbstkalibrierungen
Gesp. Selbstkalibrierungen
Abweichung
Justierung
Grenzen →
Untere Warngrenze
Obere Warngrenze
Untere Alarmgrenze
Obere Alarmgrenze
1)
Überwachungsintervall
Steuerung
Startwert
Zählwert
Kalibrationsbericht
Online Wizard
Aktuelle Diagnose
Letzte Diagnose 1
Betriebszeit
Diagnoseliste →
Anzahl aktueller Diagnosemeldungen
Aktuelle Diagnose
Aktuelle Diagnose (n) Kanal
kennzeichnet die Navigation zum Parameter über Bedientools (z. B.
1)
Bedienmenü und Parameterbeschreibung
→  69
→  69
→  69
→  70
→  70
→  70
→  70
→  71
→  71
→  71
→  71
→  72
→  72
→  73
→  73
→  73
→  74
→  74
→  74
→  75
→  75
→  75
→  75
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis