Montage
12
1
2
3
5
Detaillierte Einbauhinweise für eine hygienegerechte Installation (abhängig von der bestellten Ausfüh-
rung)
A
Varivent – Prozessanschluss für VARINLINE-Gehäuse
1
Sensor mit Varivent-Anschluss
2
Gegenanschluss
3
O-Ring
B
Clamp nach ISO 2852
4
Formdichtung
5
Gegenanschluss
C
Prozessanschluss Liquiphant-M G1", horizontaler Einbau
6
Einschweißadapter
7
Behälterwandung
8
O-Ring
9
Druckring
HINWEIS
Im Fehlerfall eines Dichtrings (O-Ring) oder einer Dichtung müssen folgende Maß-
nahmen durchgeführt werden:
‣
Das Thermometer muss ausgebaut werden.
‣
Das Gewinde und die O-Ringnut/Dichtfläche müssen gereinigt werden.
‣
Der Dichtring bzw. die Dichtung müssen ausgetauscht werden.
‣
CIP muss nach dem Einbau durchgeführt werden.
Die Gegenstücke für die Prozessanschlüsse sowie die Dichtungen oder Dichtringe sind
nicht im Lieferumfang des Thermometers enthalten. Liquiphant M-Einschweißadapter mit
zugehörigen Dichtungskits sind als Zubehör erhältlich. → 44
Bei eingeschweißten Anschlüssen müssen die Schweißarbeiten auf der Prozessseite mit
der erforderlichen Sorgfalt durchgeführt werden:
1. Geeigneten Schweißwerkstoff verwenden.
2. Bündig oder mit Schweißradius ≥ 3,2 mm (0,13 in) schweißen.
3. Vertiefungen, Falten, Spalten vermeiden.
4. Auf eine geschliffene und polierte Oberfläche, Ra ≤ 0,76 µm (30 µin), achten.
1. Die Thermometer sind generell so einzubauen, dass ihre Reinigungsfähigkeit nicht
beeinträchtigt wird (die Anforderungen nach 3-A Sanitary Standard müssen einge-
halten werden).
2. Die Anschlüsse Varivent
schweißadapter) ermöglichen einen frontbündigen Einbau.
iTHERM TrustSens TM372 HART-Kommunikation
A
B
4
5
9
®
, Liquiphant-M-Einschweißadapter und Ingold (+ Ein-
C
6
7
8
Endress+Hauser
A0046716