iTHERM TrustSens TM372 HART-Kommunikation
Inhaltsverzeichnis
1
Hinweise zum Dokument . . . . . . . . . . . . 4
1.1
Dokumentfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3
Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2
Grundlegende Sicherheitshinweise . . 6
2.1
Anforderungen an das Personal . . . . . . . . . . . . 6
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . .
2.3
Betriebssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.4
Produktsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Warenannahme und Produktidenti-
fikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.1
Warenannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2
Produktidentifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.3
Transport und Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.1
Montagebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.2
Messgerät montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.3
Montagekontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . 14
5.1
Anschlussbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.2
Messgerät anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3
Schutzart sicherstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.4
Anschlusskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
6
Anzeige und Bedienoberfläche . . . . . 15
6.1
Übersicht über die Bedienungsmöglichkeiten . 15
6.2
Aufbau und Funktionsweise des Bedienme-
nüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.3
Zugriff auf das Bedienmenü über ein Bedien-
tool . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7
Systemintegration . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.1
Übersicht zu Gerätebeschreibungsdateien . . . . 21
7.2
Messgrößen via HART-Protokoll . . . . . . . . . .
7.3
Unterstützte HART
8
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
8.1
Funktionskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.2
Messgerät einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
8.3
Messgerät konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . 24
8.4
Kalibrationsbericht erstellen . . . . . . . . . . . . .
8.5
Einstellungen vor unerlaubtem Zugriff schüt-
zen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
8.6
Erweiterte Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Endress+Hauser
®
Kommandos . . . . . . . . . . 22
9
Diagnose und Störungsbehebung . . . 36
4
9.1
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
4
9.2
Diagnoseinformation via LEDs . . . . . . . . . . . . 37
9.3
Diagnoseinformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
9.4
Übersicht zu Diagnoseereignissen . . . . . . . . . . 38
9.5
Diagnoseliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
9.6
Ereignis-Logbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
9.7
Firmware-Historie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
6
10
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
6
10.1 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
11
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
11.1 Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
8
11.2 Rücksendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
11.3 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
12
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
12.1 Gerätespezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . . 44
12.2 Kommunikationsspezifisches Zubehör . . . . . . 46
12.3 Servicespezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . . 47
12.4 Systemkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
13
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
13.1 Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
14
13.2 Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
13.3 Verdrahtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
13.4 Leistungsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
13.5 Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
13.6 Konstruktiver Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
13.7 Zertifikate und Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . 63
14
Bedienmenü und Parameterbe-
schreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
14.1 Setup-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.2 Menü "Kalibrierung" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
14.3 Menü Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
14.4 Menü Experte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
21
24
26
Inhaltsverzeichnis
69
3