iTHERM TrustSens TM372 HART-Kommunikation
Diagnose-
Priori-
nummer
tät
047
22
Sensorlimit erreicht
105
26
Manuelles Kalibrierin-
tervall abgelaufen
143
21
Sensordrift Alarm-
grenze überschritten
144
27
Sensordrift Warn-
grenze überschritten
221
29
Referenzsensor
defekt
401
15
Werksreset aktiv
402
16
Initialisierung aktiv
410
3
Datenübertragung
fehlgeschlagen
411
17
Up-/Download aktiv
435
5
Linearisierung fehler-
haft
437
4
Konfiguration inkom-
patibel
438
30
Datensatz unter-
schiedlich
485
18
Simulation Prozess-
größe aktiv-Sensor
491
19
Simulation Ausgang -
Stromausgang
495
20
Simulation Diagnose-
ereignis aktiv
501
6
Anschlussfehler
531
6
Werksabgleich fehlt
8
Werksabgleich fehlt-
Sensor
9
Werksabgleich fehlt-
Referenzsensor
10
Werksabgleich fehlt-
Stromausgang
Endress+Hauser
Kurztext
1. Sensor prüfen.
2. Prozessbedingungen prüfen.
1. Kalibrierung durchführen und
Kalibrierintervall zurücksetzen.
2. Kalibrierzähler ausschalten
1. Selbstkalibrierung Alarmgrenzen
prüfen.
2. Wert der Justierung überprüfen.
3. Gerät ersetzen
1. Selbstkalibrierung Warngrenze
prüfen.
2. Wert der Justierung überprüfen.
3. Gerät ersetzen
Gerät ersetzen.
3)
Werksreset aktiv, bitte warten.
Initialisierung aktiv, bitte warten.
1. Verbindung prüfen.
2. Datenübertragung wiederholen.
Up-/Download aktiv, bitte warten.
Linearisierung prüfen.
Werksreset durchführen.
1. Datensatzdatei prüfen.
2. Geräteparametrierung prüfen.
3. Download der neuen Gerätepa-
rametrierung durchführen.
Simulation ausschalten.
Simulation ausschalten.
Simulation ausschalten.
4)
Verkabelung prüfen.
1. Service kontaktieren.
2. Gerät ersetzen.
Statussig-
nal
Abhilfe
(Werks-
einstel-
lung)
S
M
S
M
M
C
C
F
C
F
F
M
C
C
C
F
F
Diagnose und Störungsbehebung
Konfigurier-
Diagnose-
1)
bar
verhalten
ab Werk
Nicht konfigu-
rierbar
Warnung
Warnung
Warnung
Warnung
Warnung
Warnung
Warnung
Alarm
Warnung
Alarm
Alarm
Warnung
Warnung
Warnung
Warnung
Alarm
Alarm
Konfigurier-
2)
bar
Nicht konfigu-
rierbar
39