Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTHERM TrustSens TM372 Betriebsanleitung Seite 51

Kompaktthermometer in us-ausführung mit selbstkalibrierung hart-kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTHERM TrustSens TM372:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iTHERM TrustSens TM372 HART-Kommunikation
Langzeitdrift
Einfluss Umgebungstempe-
ratur
Einfluss der Versorgungs-
spannung
Endress+Hauser
und der Qualifikation der Person, die die Kalibrierung durchführt, ist eine Unsicherheit von
> 0,3 K (0,54 °F) Standard.
Pt100-Messelement
A/D-Wandler (Digitalausgang – HART)
D/A-Wandler (Analogausgang – Strom)
1)
Dies würde von der Selbstkalibrierung erkannt werden
Die Langzeitdrift nimmt im Laufe der Zeit exponentiell ab. Daher kann sie bei Zeit-
spannen, die die oben genannten Werte überschreiten, möglicherweise nicht linear
extrapoliert werden.
A/D-Wandler (Digitalausgang – HART) bei typischen
Betriebsbedingungen
A/D-Wandler (Digitalausgang – HART) bei maximalen
Betriebsbedingungen
D/A-Wandler (Analogausgang – Strom)
Typische Betriebsbedingungen
• Umgebungstemperatur: 0 ... +40 °C (+32 ... +104 °F)
• Prozesstemperatur: 0 ... +140 °C (+32 ... +284 °F)
• Energieversorgung: 18 ... 24 V
Nach IEC 61298-2:
A/D-Wandler (Digitalausgang – HART) bei typischen
Betriebsbedingungen
D/A-Wandler (Analogausgang – Strom)
1)
Bezogen auf die Abweichung von der Referenzversorgungsspannung
Beispielrechnung mit Pt100, Messbereich +20 ... +135 °C (+68 ... +275 °F), Umgebungs-
temperatur +25 °C (+77 °F), Versorgungsspannung 24 V:
Messwertabweichung digital
Messwertabweichung D/A = 0,03 % x 150 °C (302 °F)
Messwertabweichung digitaler Wert (HART):
Messwertabweichung analoger Wert (Stromausgang): √(Messwertabweichung
digital² + Messwertabweichung D/A²)
Beispielrechnung mit Pt100, Messbereich +20 ... +135 °C (+68 ... +275 °F), Umgebungs-
temperatur +35 °C (+95 °F), Versorgungsspannung 30 V:
Messwertabweichung digital
Messwertabweichung D/A = 0,03 % x 150 °C (302 °F)
Einfluss der Umgebungstemperatur (digital)
Einfluss der Umgebungstemperatur (D/A) = (35 °C - 25 °C) x (30 ppm/°C x 150 °C)
Einfluss der Versorgungsspannung (digital) = (30 V - 24 V) x 15 ppm/V x 150 °C
Einfluss der Versorgungsspannung (D/A) = (30 V - 24 V) x 10 ppm/V x 150 °C
< 1000 ppm/1000 h
< 500 ppm/1000 h
< 100 ppm/1000 h
< 0,05 K (0,09 °F)
< 0,15 K (0,27 °F)
≤ 30 ppm/°C (2σ), bezogen auf die Abweichung von
der Referenztemperatur
DC
1)
< 15 ppm/V
1)
< 10 ppm/V
Technische Daten
1)
1)
0,220 K (0,396 °F)
0,045 K (0,081 °F)
0,220 K (0,396 °F)
0,225 K (0,405 °F)
0,220 K (0,396 °F)
0,045 K (0,081 °F)
0,050 K (0,090 °F)
0,045 K (0,081 °F)
0,014 K (0,025 °F)
0,009 K (0,016 °F)
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis