Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderbedingungen Für Die Sichere Verwendung Gemäß Atex- Und Sil-Anwen- Dungen - MSA PrimaX IR Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PrimaX IR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2
Sonderbedingungen für die sichere Verwendung gemäß ATEX- und SIL-Anwen-
dungen
Das Gaswarngerät PrimaX IR ist strengen Zuverlässigkeits- und Funktionssicherheitsprüfungen unter-
zogen worden. Im Ergebnis wurde das Gaswarngerät von der TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
nach IEC 61508, EN 50271 zertifiziert. Die folgenden Tabellen führen die SIL-Parameter des Geräts
auf.
Sicherheitsrelevante Parameter des Gaswarngeräts PrimaX IR:
Typ
Struktur
HFT
Safe Failure Fraction (SFF)
DC
λ
(Erkannte sichere Ausfallrate)
S
l
(Unerkannte gefährliche Ausfallrate)
DU
l
(Gefährliche Ausfallrate)
D
l
(Erkannte gefährliche Ausfallrate)
DD
PFD, PFH
MTTR
TI (Testintervall)
Umgebungstemperatur
PFD
1001
-5
16 Wochen TI 5,1x10
-4
52 Wochen TI 1,1 x 10
Mögliche Strukturen und erreichbare SILs
Die folgende Tabelle zeigt, welche Struktur gewählt werden muss, um die Anforderungen eines spezi-
ellen SILs zu erfüllen.
LDM = Low Demand Mode
HDM = High Demand oder Continuous Mode
Struktur 1oo1
Struktur 1oo2
Abhängig von der gewählten Konfiguration und der Sensorversion sind bei der Implementierung des
sicherheitsrelevanten Signalpfads (Safety Loop) die folgenden sicherheitstechnischen Kenngrößen zu
berücksichtigen:
PFD
PFD
1001
PFD
1002
%_SIL2
%_SIL3
-6
0,5 %
2,3x10
0,2 %
-6
1,1 %
5,5x10
0,6 %
SIL1
LDM
HDM
X
X
B
1oo1 oder 1oo2
0 oder 1
96 %
92 %
1154.7fit
104.1fit
1154.7fit
1050.6fit
siehe Tabelle
72 Std.
siehe Tabelle
40 °C
PFH
1002
1001
PFH
1001
%_SIL2
-8
2,1x10
1/h
2,1 %
-8
2,1x10
1/h
2,1 %
SIL2
LDM
HDM
X
X
X
X
X
X
PrimaX® IR
Zulassungen
PFH
1002
PFH
1002
%_SIL3
-9
1,1x10
1/h
1,1 %
-9
1,1x10
1/h
1,1 %
SIL3
LDM
HDM
X
X
DE
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis