Herunterladen Diese Seite drucken
MSA Solaris Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris:

Werbung

unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MSA Solaris

  • Seite 1 unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 2 [Produkteigenschaften] klein, handlich & leicht gummiertes Gehäuse hoher Staub- und Spritzwasserschutz hervorragendes Alarmsystem Bestückung mit 2-4 Sensoren möglich unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 3 [Produkteigenschaften] leistungsfähiger Akku optional Datalogging geringer Wartungsaufwand Passwortschutz für Einstellungen hervorragendes Preis-Leistungverhältnis unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 4 [klein & handlich] optimale Abstimmung zwischen Größe und Bedienerfreundlichkeit kann mit einer Hand bedient werden (auch mit Handschuhen) übersichtliches Display es können alle Informationen auf dem Display schnell erfaßt werden unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 5 [gummiertes Gehäuse] sehr griffig durch erhabene Querstreifen extrem hoher Stoßschutz durch starke Gummierung hoher Staub- und Spritzwasserschutz IP 65 Standard unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 6: Lithium-Ionen-Akku

    [leistungsfähiger Akku] Lithium Ionen Akku Ladung vollständig entleerter Batterie innerhalb von 4 Stunden (bei + 23° C) 14 Stunden Betriebszeit in Abhängigkeit der Temperatur (bei -20° C ca. 40% Leistungsabfall) ermöglicht sehr kleine Bauweise unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 7 [leistungsfähiger Akku] der vollständig entladene Li ION wird innerhalb von 4 h geladen LED Ladestatus ROT: Gerät wird aufgeladen GRÜN: Aufladung abgeschlossen GELB: Fehler, Gerät aus Ladeschale entfernen unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 8 [hervorragendes Alarmsystem] akustisches Signal >100 dbA sehr gut wahrnehmbare Alarm-LEDs 2 Stk an der Oberseite vorne Vibrationsalarm Standard kurze periodische Einzelvibration als Funktionsanzeige unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 9 [IP 65] absolut staubdicht Schutz gegen Strahlwasser von allen Seiten (ermöglicht Mitname in Deko-Einrichtung) gestattet breites Einsatzspektrum auch bei widrigen Bedingungen unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 10 [Passwort] Einstellungen können standardmäßig nur mit Passwort geändert werden Passwort kann von Servicepersonal frei eingestellt werden Passwortschutz kann nach Wunsch auch deaktiviert werden unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 11 [Datalogging - optional] gibt Auskunft über Datum und Uhrzeit zeigt letzte erfolgreiche Kalibrierung gestattet zusätzliche Einstellungs- änderungen am Gerät ermöglicht Abruf intern gespeicherter Daten unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 12 [so ist es Konstruiert] unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 13 ACHTUNG: die folgenden Seiten stellen nur eine Hilfe für den Benutzer dar und erfüllen keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Bedienungsanleitung muß von allen Personen •) die über die Verwendung dieses Produktes entscheiden, •) die es bedienen, •) es pflegen und warten oder •) seine Funktionstüchtigkeit kontrollieren, gründlich und aufmerksam gelesen, beachtet und verstanden werden.
  • Seite 14 ACHTUNG: die folgenden Seiten stellen nur eine Hilfe für den Benutzer dar und erfüllen keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Neben Anweisungen für die bestimmungsgemäße Verwendung des Produktes enthält die Gebrauchsanweisung wichtige Hinweise zur Verhütung von Gefahren (§ 3, Abs. 3, Gesetz über technische Arbeitsmittel). Bevor das Produkt eingesetzt wird, müssen die Verwender unter Beachtung dieser Anleitung entscheiden, ob es für die beabsichtigte Verwendung geeignet ist.
  • Seite 15 [Bedienung] Bedientastatur Ein- Aus-Schalter Page-Taste Reset-Taste unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 16 [Bedienung] ON / OFF Einschalten: Taste kurz drücken Ausschalten: Taste 3 Sekunden halten unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 17 [Bedienung - EINSCHALTEN] Selbstcheck Anzeige Softwareversion Datalogging Aktiv - sofern gewählt Grenzwert Voralarm (Lo - Alarm) Grenzwert Hauptalarm (Hi - Alarm) unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 18 [Bedienung - EINSCHALTEN] Grenzwert STEL (Short Time Exposure Level) = Kurzzeitwert; wenn aktiv Grenzwert TWA (Time Weighted Average) = Maximale Arbeitsplatzkonzentration; wenn aktiv Anzeige Kalibriergaskonzentration aktuelle Zeit (nur bei Datalog-Version) unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 19 [Bedienung - EINSCHALTEN] aktuelles Datum (nur bei Datalog-Version) letzte gültige Kalibrierung (nur bei Datalog - Version) Sensor-Aufwärmzeit (Countdown) Frischluftabgleich (mit ON/OFF -Taste wählbar) Wechsel in den Messbereich unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 20 [Bedienung] Page zum Wechsel in optionale Anzeigen im Meßbetrieb unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 21 [Bedienung – PAGE TASTE] PEAK - Spitzenwerte (seit Einschaltung oder Rückstellung) MIN - Minimumwert (für O -Konzentration) STEL - Kurzzeitwert (für CO und H TAW - MAK (für CO und H unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 22 [Bedienung- PAGE TASTE] TIME - Zeitanzeige im 24 Std-Format (nur bei Datalog-Vers.) DATE - Datum im amerikanischen MM.DD.YY Format (nur bei Datalog-Vers.) Wechsel in Messmodus unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 23 [Alarmdarbietungen] %LEL - Voralarm: „LOW“ und „ALARM %LEL (über Messwert) blinken abwechselnd AlarmLED blinken links - rechts akustischer Alarm Vibration unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 24 [Alarmdarbietung - LEL Voralarm] Voralarm Alarm nicht selbsthaltend Anzeige „LO“ und „ALARM“ blinken abwechselnd mittels RESET-Taste kann der Alarm für einige Sekunden unterdrückt werden ALARM % O2 % LEL % O2 PPM H2S PPM H2S PPM CO PPM CO unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 25 [Alarmdarbietung - LEL Hauptalarm] Hauptalarm Alarm ist selbsthaltend Anzeige „LO“ und „ALARM“ blinken abwechselnd mittels RESET-Taste kann der Alarm für einige Sekunden unterdrückt werden ALARM % O2 % LEL % O2 PPM H2S PPM H2S PPM CO PPM CO unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 26 [Alarmdarbietung - %LEL] %LEL Überschreitung: Alarm kann nicht quittiert werden LEBENSGEFAHR - Bereich sofort verlassen und SOLARIS im sicheren Bereich aus- und wieder einschalten! unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 27 [Alarmdarbietung - %LEL] Meßbereichsüberschreitung Bereich sofort verlassen SOLARIS in sicherer Umgebung ausschalten! ALARM ALARM % LEL % LEL % O2 % LEL % LEL % O2 PPM H2S PPM H2S PPM CO PPM CO unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 28 [Alarmdarbietung] Die Alarmdarbietungen für Sauerstoff, Kohlenmonoxid und Schwefelwasserstoff verhalten sich entsprechend! unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 29 [Messbereichs-Überschreitung] Bereich sofort verlassen SOLARIS in sicherer Umgebung ausschalten und wieder einschalten – Freispülen der Sensoren! ALARM ALARM ALARM ALARM ALARM ALARM ALARM ALARM ALARM ALARM % LEL % LEL % LEL % LEL % LEL % LEL % LEL...
  • Seite 30 [weitere Alarmdarbietungen] STEL Kurzzeitwert (Short Time Exposure Limits) - wird über einen Zeitraum von 15 min berechnet STEL - Alarm: Alarmton und LEDs STEL blinkt im Display Quittierung: über Page Taste ins STEL-Menü Quittierung mittels RESET-Taste unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 31 [weitere Alarmdarbietungen] MAK-Wert (Time Weighted Average) - wird über einen Zeitraum von 8 h berechnet - Alarm: Alarmton und LEDs TWA blinkt im Display Quittierung: über Page Taste ins TWA-Menü Quittierung mittels RESET-Taste unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 32 [DEUTUNG VON MESSERGEBNISSEN] BEDENKE: „WER MISST, MISST MIST!“ Achtung bei Interpretation von Anzeigen am Messgerät! unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 33 [DEUTUNG VON MESSERGEBNISSEN] Störkomponenten: Wind Feuchtigkeit Temperatur unbekannte Gaszusammensetzung Querempfindlichkeiten Katalysatorgifte ..unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...
  • Seite 34 [DEUTUNG VON MESSERGEBNISSEN] Referenzfaktoren für brennbare Gase bezogen auf Pentan-Kalibrierung: Weitere Brenngase siehe Bedienungsanleitung! unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit...