Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MSA ALTAIR 2X Gebrauchsanleitung

MSA ALTAIR 2X Gebrauchsanleitung

Ein- oder zweikomponenten-gasdetektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALTAIR 2X:

Werbung

Gebrauchsanleitung
ALTAIR
2X
DE
Ein- oder Zweikomponenten-Gasdetektor
Bestellnr. 10148950/00
MSAsafety.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSA ALTAIR 2X

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung  ALTAIR Ein- oder Zweikomponenten-Gasdetektor Bestellnr. 10148950/00 MSAsafety.com...
  • Seite 2 © MINE SAFETY APPLIANCES COMPANY 2014 – Alle Rechte vorbehalten Diese Gebrauchsanleitung ist im Internet verfügbar unter: www.msasafety.com Hersteller MSA NORDAMERIKA 1000 Cranberry Woods Drive, Cranberry Township, PA 16066...
  • Seite 3: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Konformitätserklärung Der Hersteller oder sein niedergelassener europäischer Bevollmächtigter: MSA AUER GmbH Thiemannstraße 1 D-12059 Berlin erklärt hiermit, dass das Produkt ALTAIR 2X mit den Bestimmungen der ATEX-Richtlinie 94/9/EG, Anhang III, übereinstimmt. Die Qualitätssicherungsmitteilung gemäß Anhang IV der ATEX-Richtlinie 94/9/EG wurde ausgestellt von INERIS, Prüfstelle Nummer: 0080.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Funktionsprüfungen vor dem Einsatz ..........25 Einsatzdauer ..................29 Überwachung der Gaskonzentration ..........31 Ändern der Alarmschwellen ............. 33 Anzeigen von Gerätedaten .............. 34 3.10 IR-Modus ..................35 3.11 Ausschalten des Geräts ..............36 3.12 Datenaufzeichnung ................36 ALTAIR 2X...
  • Seite 5 Datenaufzeichnung ................51 Zulassungen ....................52 Kennzeichnung, Prüfbescheinigungen und Zulassungen Gemäß Richtlinie 94/9/EG (ATEX) ..........53 Kennzeichnung, Prüfbescheinigungen und Zulassungen gemäß IECEx .................. 54 Bestellangaben ..................55 Prüfgasflaschen ................55 Ersatzteile und Zubehör ..............56 Sensor-Ersatz-Kits ................57 ALTAIR 2X...
  • Seite 6: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften Sicherheitsvorschriften Bestimmungsgemäße Verwendung Der Gasdetektor ALTAIR 2X, im weiteren als Gerät bezeichnet, ist nur von geschultem und qualifiziertem Personal einzusetzen. Das Gerät wurde für die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen konzipiert und dient zur: Beurteilung der potenziellen Gefährdung von Arbeitskräften durch brenn- bare oder toxische Gase und Dämpfe.
  • Seite 7: Haftungsausschluss

    Tägliche Kurztests vor dem Einsatz sind jedoch im Allgemeinen als beste sicherheitstechnische Methode akzeptiert und werden daher von MSA empfohlen. Das Gerät muss den Kurztest bestehen. Falls es den Kurztest nicht besteht, führen Sie vor dem Einsatz des Geräts eine Kalib- rierung durch.
  • Seite 8 Verfahren zur Handhabung von elektrostatisch empfindlicher Elektronik beachten Das Gerät enthält elektrostatisch empfindliche Komponenten. Das Gerät darf nur unter Verwendung des geeigneten elektrostatischen Entladungsschutzes [ESD] geöffnet oder repariert werden. Bei durch elektrostatische Entladungen verursachten Schäden entfällt die Gewährleistung. ALTAIR 2X...
  • Seite 9: Garantie

    Alle im Verwenderland geltenden nationalen Vorschriften müssen beachtet werden. Gewährleistungsbedingungen beachten Die von MSA für dieses Produkt übernommenen Garantien verfallen, wenn es nicht den Anweisungen in dieser Gebrauchsanleitung entsprechend eingesetzt und gewartet wird. Bitte befolgen Sie sie, um sich selbst und andere zu schützen.
  • Seite 10 Art haftet, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Verlust erwar- teter Gewinne oder andere Verluste, die durch die Nichtfunktionstüchtigkeit der Waren verursacht werden. Dieser Ausschluss gilt für Ansprüche aus der Nicht- einhaltung der Garantie und unerlaubtem Verhalten oder für sonstige Klagean- sprüche gegen den Verkäufer. ALTAIR 2X...
  • Seite 11: Beschreibung

    Beschreibung Beschreibung Übersicht Bild 1 Ansicht des Geräts Alarm-LED (rot) Taste Infrarot-Verbindung Display mit Hintergrundbeleuchtung Sensorabdeckung Gasart Sicherheits-LED (grün) Akustischer Alarmgeber ALTAIR 2X...
  • Seite 12 S/SO Die Alarmschwellen für die einzelnen Gase sind werkseitig eingestellt und können beim Betrieb nicht verändert werden. Änderungen können nur über die Software MSA Link vorgenommen werden. Kurzzeitwerte (KZW) Der KZW-Alarm wird für einen Zeitraum von 15 Minuten berechnet. Beispiele zur KZW-Berechnung: Es wird angenommen, dass das Gerät während der letzten 15 Minuten lief:...
  • Seite 13 = 75 ppm 8 Stunden 12-stündige Belastung von 100 ppm: (12 Stunden x 100 ppm) = 150 ppm 8 Stunden Ist das Gerät weniger als 8 Stunden (480 Minuten) eingeschaltet, wird der Rest der Minutenwerte auf null gesetzt. ALTAIR 2X...
  • Seite 14: Displayanzeigen

    Prüfgasflasche – Zeigt an, dass Prüfgas zugeführt werden muss. Höchstwertsymbol (PEAK) – Zeigt einen Messhöchstwert oder einen Hauptalarm an. Minimum – Zeigt den niedrigsten Messwert oder einen Voralarm Kurzzeitwertsymbol (KZW) – Zeigt einen KZW-Alarm an. Symbol für maximale Arbeitsplatzkonzentration (MAK) – Zeigt einen MAK-Alarm an. ALTAIR 2X...
  • Seite 15: Lebensdauerablaufwarnung Für Den Sensor

    Warnung gibt dem Benutzer Zeit, einen Ersatzsensor zu besorgen und die Ausfallzeit zu minimieren. Das -Symbol wird permanent angezeigt. Sensorlebensdaueralarm Wenn ein Sensor zweimal hintereinander nicht kalibriert werden kann, ist das Ende der Lebensdauer eines Sensors erreicht. Das -Symbol blinkt perma- nent. ALTAIR 2X...
  • Seite 16: Hintergrundbeleuchtung

    Arbeitsplatztemperatur auf null stellen, um starke Auswirkungen zu vermeiden. Einstellungen Geräteeinstellungen können nur mit der Software MSA Link™ geändert werden. Vergewissern Sie sich, dass die aktuelle Version der Software MSA Link verwendet wird. Die Anwendung MSA Link steht unter www.msasafety.com...
  • Seite 17: Ersteinsatz

    Wenn aktiviert: einzelne Alarmanzeigeeinstellungen Gasart Voralarmsymbol mit Voralarmschwelle Hauptalarmsymbol mit Hauptalarmschwelle KZW-Alarmsymbol mit KZW-Alarmschwelle MAK-Alarmsymbol mit MAK-Alarmschwelle Prüfgaseinstellungen (2) Wenn die Seite "LastCalDate" aktiviert ist, wird im Display das letzte Kali- brierdatum des installierten Sensors angezeigt (TT-MMM-JJ). ALTAIR 2X...
  • Seite 18 Einschalten des Geräts LCD-Test Versionsnummer WAIT Abhängig von einzelnen Geräteeinstellungen Gasart Einzelne LEDS HORN VIBE Alarmanzeigen deaktiviert? Alarm-Infoseiten (Low, High, STEL, TWA)* * Abhängig von einzelnen Prüfgas- Gerätekonfigurationen Infoseiten* Last Cal Date* TT-MMM-JJ Einschalten, Fortsetzung Bild 3 Einschalten ALTAIR 2X...
  • Seite 19 Probegasgenauigkeit zu überprüfen. Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren Personenschäden oder zum Tode führen. Einschalten Anzeige für Sensoraufwärmung WAIT XCell-Impuls- technologie? Startanzeige für Impulsprüfung PULSE Ist FAS aktiviert? Kalibr. fällig Impulsprüfung Bild 4 Einschalten, Fortsetzung ALTAIR 2X...
  • Seite 20 Das Ergebnis des Tests wird angezeigt (PASS oder ERR). Bei ERR: (1) Die Taste drücken, um zum normalen Betriebsmodus zurückzukehren, und den Sensor prüfen. (2) Den Kurztest bei Bedarf wiederholen. (3) Wenn der Kurztest nicht erfolgreich ist, das Gerät kalibrieren ( Abschnitt 3.13). ALTAIR 2X...
  • Seite 21 Wenn die Sicherheits-LED-Option (grün) aktiviert ist, blinken die grünen LEDs regelmäßig. Zum Reinigen des Sensoreinlasses vor oder nach einem Strömungstest nur zugelassenen Reiniger verwenden (in Abschnitt 7 beschrieben). (4) Zum Umgehen des FAS die Taste nicht drücken.  Das Gerät setzt den Einschaltvorgang fort. ALTAIR 2X...
  • Seite 22 Gebrauch Einschalten Frischluftabgleich FAS ? Tastendruck? FAS bestanden? PASS Tastendruck? Kalibr. fällig Bild 5 FAS (Geräte ohne XCell-Impulstechnologie) ALTAIR 2X...
  • Seite 23 Gebrauch Seitenmenü Einschalten Countdown für Abschluss der Impulsprüfung Impulsprüfung bestanden? PASS Strömungs- Tastendruck? prüfung aktiviert? Countdown für Ausatmen FLOW Strömungs- prüfung bestanden? BUMP PASS Tastendruck? Kalibr. fällig Bild 6 Kurztest für Geräte mit XCell-Impulstechnologie ALTAIR 2X...
  • Seite 24 Gebrauch (5) Wenn die Funktion für die Fälligkeit der Kalibrierung (CAL DUE) über die Software MSA Link™ aktiviert ist (die Standardeinstellung ist OFF): Wenn die Kalibrierung fällig ist, läuft CAL DUE kontinuierlich über das Display. Die Taste drücken, um fortzufahren. Eine Kalibrierung ist jetzt notwendig.
  • Seite 25: Funktionsprüfungen Vor Dem Einsatz

    15 Sekunden blinken. Dadurch wird angezeigt, dass das Gerät ordnungs- gemäß funktioniert. Überprüfen der Alarme Überprüfen Sie die Funktion der akustischen und visuellen Alarme und des Vibrationsalarms. Während des Einschaltvorgangs werden die Alarme kurz aktiviert (Funktions- tests). Einzelheiten finden Sie in Abschnitt 3.2. ALTAIR 2X...
  • Seite 26 Tägliche Kurztests vor dem Einsatz sind jedoch im Allgemeinen als beste sicherheitstechnische Methode akzeptiert und werden daher von MSA empfohlen. Mit diesem Test kann die Funktionstüchtigkeit der Gassensoren schnell über- prüft werden. Es muss regelmäßig eine vollständige Kalibrierung durchgeführt werden, um die Genauigkeit sicherzustellen.
  • Seite 27 Sensor ordnungsgemäß angeschlossen sind, ob der Durchflussregler auf 0,25 l/min eingestellt ist. (5) Den Kurztest bei Bedarf wiederholen. (6) Wenn der Kurztest nicht erfolgreich ist, das Gerät kalibrieren ( Abschnitt 3.13). (7) Den Kurztest nach der Kalibrierung wiederholen. ALTAIR 2X...
  • Seite 28 (2) Während der Anzeige von PULSE? die Taste erneut drücken. (3) Folgen Sie den Anweisungen in Abschnitt 3.4 Seitenmenü Warten, bis Gas 0 ppm zugeführt wird und Gasmesswert Grenze erreicht Kurztest bestanden? PASS Tastendruck? Messung Bild 9 Kurztest für Geräte ohne XCell-Impulstechnologie ALTAIR 2X...
  • Seite 29: Einsatzdauer

    30 s ein akustisches Signal, blinken alle 30 s die Alarm-LEDs, wiederholt das Gerät diese Warnung alle 30 Sekunden und setzt seinen Betrieb fort, bis es ausgeschaltet wird oder es zur Abschaltung wegen erschöpfter Batterie kommt. ALTAIR 2X...
  • Seite 30 Batterie komplett leer ist. Die Intensität der Alarm-LEDs sowie des akustischen Alarms kann durch Drücken der Taste verringert werden. Lässt die Kapazität der Batterie merklich nach, setzen Sie das Gerät außer Betrieb und tauschen die Batterie aus. Durch Drücken der Taste kann der Alarm abgeschaltet werden. ALTAIR 2X...
  • Seite 31: Überwachung Der Gaskonzentration

    Das Gerät zeigt die Gaskonzentration in Teilchen pro Million (ppm) oder mg/m³ auf der Messseite an. Das Gerät verbleibt auf dieser Seite, bis eine andere ausgewählt oder das Gerät ausgeschaltet wird. Das Gerät ist auf vier verschiedene Alarmschwellen eingestellt: Hauptalarm Voralarm KZW-Alarm MAK-Alarm ALTAIR 2X...
  • Seite 32 Hauptalarm eingestellte Schwelle fällt. Nachdem die Gaskonzentration unter die Alarmschwelle gesunken ist, kann der Alarm durch Drücken der Taste zurückgesetzt werden. Informieren Sie sich beim Einschalten des Geräts über die werkseitig voreinge- stellten Werte für die Alarmschwellen. ALTAIR 2X...
  • Seite 33: Ändern Der Alarmschwellen

    Der MAK-Alarm ist haltend und wird nicht zurückgesetzt. Der MAK-Wert kann gelöscht werden (zu Details  Abbildung 10). Informieren Sie sich im Testmodus des Geräts über die werkseitig voreinge- stellten Werte für die Alarmschwellen. Ändern der Alarmschwellen Alarmschwellen können nur mit der Software MSA Link™ geändert werden. ALTAIR 2X...
  • Seite 34: Anzeigen Von Gerätedaten

    Maximale Arbeitsplatz- Der ab Einschalten berechnete MAK-Messwert konzentration wird angezeigt. Wenn diese Seite angezeigt wird, zum Löschen die Taste drücken. CLR wird angezeigt. Der Wert wird gelöscht. Der TWA-Wert wird beim Einschalten des Geräts automatisch auf null zurückgesetzt. ALTAIR 2X...
  • Seite 35: 3.10 Ir-Modus

    Messung Nullkalibr. Bild 10 Anzeigen von Gerätedaten 3.10 IR-Modus Durch Drücken der Taste (für mehr als eine Sekunde) im Messmodus wird der IR-Modus für 1 Minute aktiviert. Wird keine IR-Kommunikation festgestellt, verlässt das Gerät diesen Modus automatisch. ALTAIR 2X...
  • Seite 36: 3.11 Ausschalten Des Geräts

    (1) Computer einschalten und Gerät auf die IR-Schnittstelle des Computers ausrichten. (2) Die Taste des Geräts (für mehr als 1 s) drücken, um in den IR-Modus zu wechseln. (3) Die Software MSA Link™ auf dem Computer starten und die Verbindung aufbauen. ALTAIR 2X...
  • Seite 37: 3.13 Kalibrierung

    Vorschriften oder Unternehmensvorschriften geregelt. Eine Kalibrierung sollte aber in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden oder wenn das Gerät einen Kurztest nicht besteht. MSA empfiehlt ein Kalibrier- intervall von 2 Monaten für Geräte mit XCell-Impulstechnologie und maximal 6 Monate für Geräte mit XCell-Standardsensoren.
  • Seite 38 Für eine korrekte Kalibrierung des Sensors muss die Konzentration des verwendeten Prüfgases den Vorgaben in Abschnitt 5.2 entsprechen. Bei Zweikomponenten-Gasdetektoren können für eine korrekte Kalibrierung des Sensors nur Prüfgasgemische verwendet werden. Eine nicht korrekte Kalibrierung kann zu schweren gesundheitlichen Schäden oder sogar zum Tod führen. ALTAIR 2X...
  • Seite 39 (7) Gegebenenfalls die Schritte (1) bis (6) wiederholen.  PASS wird angezeigt. Anderenfalls (ERR) muss das Gerät außer Betrieb genommen werden. Bei erfolgreicher Kalibrierung wird für 24 Stunden ein  angezeigt. Wenn die Sicherheits-LED-Option (grün) aktiviert ist, blinken die grünen LEDs regel- mäßig. ALTAIR 2X...
  • Seite 40 Gebrauch Seitenmenü Messung ZERO? Tastendruck? 0 ppm Nullkalibr. bestanden? PASS Tastendruck Prüfgaskalibrierung Messung Bild 11 Nullkalibrierung ALTAIR 2X...
  • Seite 41 Gebrauch Nullkalibrierung SPAN? Tastendruck? 20 ppm Prüfgaskalibr. bestanden? PASS XCell-Impuls- Tastendruck? technologie? Impulsprüfung nach Kalibrierung Messung Bild 12 Prüfgaskalibrierung ALTAIR 2X...
  • Seite 42: Verwenden Des Geräts Mit Einer Automatischen Prüfstation

    (1) Die Taste des Geräts (für mehr als 1 s) drücken, um in den IR-Modus zu wechseln.  Die Geräteseiten werden angezeigt. Das Gerät in das geeignete Kalibriergerät der GALAXY GX2 einsetzen. Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanleitung für die automati- sche Prüfstation GALAXY GX2. ALTAIR 2X...
  • Seite 43: Wartung

    Batterie austauschen sich nicht einschalten Wenn der Fehler während der Garantiezeit auftritt, nehmen Sie Kontakt mit dem MSA Kunden- dienst auf. Anderenfalls muss das Gerät außer Betrieb genommen werden. Zu einigen Fehlern wird ein zusätzlicher numerischer Fehlercode angezeigt, der festgehalten werden und verfügbar sein sollte, wenn mit MSA Kontakt aufgenommen wird.
  • Seite 44: Akkuwechsel

    Achten Sie beim Einsetzen der Batterie auf die richtige Polarität (wie im Batteriehalter angezeigt). (4) Kontrollieren, dass die Platine und die Kontakte für das Display sauber und staubfrei sind.  Falls erforderlich, können die Kontakte mit einem weichen, sauberen und flusenfreien Tuch gesäubert werden. ALTAIR 2X...
  • Seite 45: Sensorwechsel

    (6) Die vier Gehäuseschrauben einsetzen und anziehen. Achtung! Nach dem Batteriewechsel, oder wenn das Gerät einige Zeit ohne Stromver- sorgung war, müssen Uhrzeit und Datum über die Software MSA Link wieder eingestellt werden. Beim ersten Einschalten des Geräts und nach einem Batteriewechsel initiali- siert das Gerät die Batterie.
  • Seite 46: Reinigung

    0 °C und 40 °C lagern. Nach der Lagerung muss die Gerätekalibrie- rung vor dem Gebrauch jeweils neu überprüft werden. Lieferumfang Das Gerät in der Originalverpackung mit ausreichend Polstermaterial verpa- cken. Falls die Originalverpackung nicht mehr verfügbar ist, einen ähnlichen Verpackungsbehälter verwenden. ALTAIR 2X...
  • Seite 47: Technische Daten

    Luftdruckbe- 80 bis 120 kPa (11,6 bis 17,4 PSIA) reich Luftfeuchtebe- 15 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend reich 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit mit Unterbrechungen Staub- und Spritz- IP 67 wasserschutz ALTAIR 2X...
  • Seite 48: Sensordaten

    50 ppm 10 ppm 75 ppm 35 ppm 25 ppm Ammoniak Stick- 2,5 ppm 5,0 ppm 1,0 ppm 47,5 ppm 5,0 ppm 2,5 ppm stoffdioxid Schwefel- 2,0 ppm 5,0 ppm 1,0 ppm 17,5 ppm 5,0 ppm 2,0 ppm dioxid ALTAIR 2X...
  • Seite 49 Wert größer ist Wert größer ist Stick- 0-50,0 ppm 0,1 ppm +/-2 ppm oder 10 % +/-3 ppm oder 20 % stoffdioxid des Messwerts, je des Messwerts, je nachdem, welcher nachdem, welcher Wert größer ist Wert größer ist ALTAIR 2X...
  • Seite 50 Frischluft 0 ppm 20 ppm serstoff Chlor <30 s Frischluft 0 ppm 10 ppm Ammoniak <40 s Frischluft 0 ppm 25 ppm Stickstoffdioxid <15 s Frischluft 0 ppm 10 ppm Schwefeldioxid <15 s Frischluft 0 ppm 10 ppm ALTAIR 2X...
  • Seite 51: Datenaufzeichnung

    Sitzungs- Anzahl gespeicherter 50 (die zuletzt aufgetretenen) datenpro- Ereignisse tokoll Übertragungsmethode Über einen MSA IR-Adapter auf einem PC mit ® der Software MSA Link™ Ereignisprotokolldaten Alarm – Alarmtyp – Alarmwert – Uhrzeit/ Datum Rücksetzen des Alarms – Alarmtyp – Alarm- wert –...
  • Seite 52: Zulassungen

    Klasse II, Gruppen E, F, G Klasse III Umgebungstemperatur: -40 °C bis +60 °C; T4 Kanada Exia Klasse I, Gruppen A, B, C, D Klasse II, Gruppen E, F, G Klasse III Umgebungstemperatur: -40 °C bis +60 °C; T4 ALTAIR 2X...
  • Seite 53: Kennzeichnung, Prüfbescheinigungen Und Zulassungen Gemäß Richtlinie 94/9/Eg (Atex)

    Kennzeichnung, Prüfbescheinigungen und Zulassungen Gemäß Richtlinie 94/9/EG (ATEX) Hersteller: Mine Safety Appliances Company 1000 Cranberry Woods Drive Cranberry Township, PA 16066 USA Produkt: ALTAIR 2X EG-Baumusterprüfbescheini- FTZU 13 ATEX 0200 X gung: Schutzart: EN 60079-0: 2012, EN 60079-11: 2012, Leistung:...
  • Seite 54: Kennzeichnung, Prüfbescheinigungen Und Zulassungen Gemäß Iecex

    Zulassungen Kennzeichnung, Prüfbescheinigungen und Zulassungen gemäß IECEx Hersteller: Mine Safety Appliances Company 1000 Cranberry Woods Drive Cranberry Township, PA 16066 USA Produkt: ALTAIR 2X IECEx-Baumusterprüfbescheini- IECEx FTZU 13.0025X gung: IEC 60079-0: 2011, Schutzart: IEC 60079-11: 2011 Leistung keine Kennzeichnung: Ex ia IIC T4 Gb -40 °C ...
  • Seite 55: Bestellangaben

    , 58 l 808977 Flasche, 10 ppm SO , 34 l 711070 10079806 Flasche, 10 ppm SO , 58 l 808978 Flasche, 25 ppm NH , 34 l 711078 10079807 Flasche, 25 ppm NH , 58 l 814866 ALTAIR 2X...
  • Seite 56: Ersatzteile Und Zubehör

    , Cl 10030325 Schlauch, 40 cm (16"), Tygon (NH , Cl 10080534 Reparatur-Kit (Halterclip, Clipschraube, Klebestreifen, 10154518 4 Gehäuseschrauben, Alarm-/Sensordichtung, Batterieschaum) Software MSA Link, CD-ROM 10088099 MSA Link-IR-Dongle mit USB-Anschluss 10082834 Alarm- und Sensordichtung 10152337-SP 10155203-SP Batterie (8 Stück) 10155204-SP Schrauben, Gehäuse (40 Stück)
  • Seite 57: Sensor-Ersatz-Kits

    S/CO, niedrige Leistung, Ersatz-Kit, XCell-Sensor 10152603 S/CO-H , niedrige Leistung, Ersatz-Kit, XCell-Sensor 10152604 S-LC/CO, niedrige Leistung, Ersatz-Kit, XCell-Sensor 10152605 S-LC/SO , niedrige Leistung, Ersatz-Kit, XCell-Sensor 10152607 S-PLS, Ersatz-Kit, XCell-Sensor 10121227 , niedrige Leistung, Ersatz-Kit, XCell-Sensor 10152601 /CO, niedrige Leistung, Ersatz-Kit, XCell-Sensor 10152606 ALTAIR 2X...
  • Seite 58 No. 8 Rui En Lane, Xingpu Road 51 Ayer Rajah Crescent 30-16, Nishiwaseda 3-chome CEP 09990-901 Diadema Suzhou Industrial Park Singapore 139948 Shinjuku-ku Sao Paulo- Brazil (Brasil) Jiangsu For further local MSA contacts please go to our web site www.MSAsafety.com. MSAsafety.com...

Inhaltsverzeichnis