Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Mit Hart - MSA PrimaX IR Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PrimaX IR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn beim Nullabgleich oder der Prüfgaskalibrierung ein Fehler auftritt, kehrt das Gerät zu seinen
vorherigen erfolgreichen Kalibriereinstellungen zurück.
Wenn der Kalibrieradapter nicht innerhalb von 15 Minuten nach Abschluss der Kalibrierung entfernt
wird, zeigt das 4–20-mA-Signal einen Fehlerzustand an.
Wenn die Batterie des Kalibrieradapters das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, werden im LCD-Display
beim Einschalten alle Symbole mehrere Male schnell blinkend dargestellt, bevor der übliche Kalibrier-
zyklus gestartet wird. Die Batterie ist wartungsfrei, und der Kalibrieradapter muss ausgetauscht
werden, wenn die Batteriekapazität erschöpft ist.
WARNUNG!
Der Kalibrieradapter muss nach dem Nullabgleich und/oder dem Prüfgasvorgang vom Gerät entfernt
werden. Andernfalls kann der Sensor nicht ordnungsgemäß arbeiten.

Kalibrierung mit HART

Das Gerät kann mit einer HART-kompatiblen Kommunikationsschnittstelle mit Device Description-
Funktion (DD), z. B. dem Emerson 375 oder 475 Field Communicator, kalibriert werden (Abb. Abb. 8).
Stellen Sie sicher, dass der tragbare HART-Communicator mit der Bereichsklassifizierung kompatibel
ist. Dieser tragbare HART-Communicator muss konform mit HART Revision 7.0 sein und ist bei auto-
risierten HART-Anbietern erhältlich. Beschreibungen für die Kalibrierbefehle finden Sie in den techni-
schen Daten zu PrimaX IR HART auf der Produkt-CD, oder besuchen Sie die MSA Website unter
www.msa-MSAsafety.com.
Die Kalibrierung kann auch über die HART-Schnittstelle mit optionalen Siebeinsätzen in der Umge-
bungsschutzvorrichtung durchgeführt werden. Wie in Abb. 16 dargestellt, kann die Umgebungsschutz-
vorrichtung mit diesen Einsätzen montiert werden, die ermöglichen, dass das Prüfgas lange genug im
Gehäuse bleibt, um bei Windgeschwindigkeiten unter 1 m/s einen gültigen Nullabgleich- und/oder
Prüfgaswert zu erzielen.
VORSICHT!
Durch die Verwendung dieser Einsätze wird die Sensoransprechzeit auf Gasbedingungen in der
Umgebung auf bis zu 210 Sekunden erhöht. Stellen Sie sicher, dass die Betriebsbedingungen für die
Verwendung dieser Einsätze geeignet sind.
Wenn Schläuche für die Umgebungsschutzvorrichtung verwendet werden, um die HART-Fernkalibrie-
rung zu ermöglichen, muss beiden Anschlussstutzen der Umgebungsschutzvorrichtung Gas über
einen 1,5 l/min-Regler zugeführt werden, wie in Abbildung 16 dargestellt:
PrimaX® IR
Start und Kalibrierung
DE
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis