Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - MSA PrimaX IR Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PrimaX IR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dokument. Verwenden Sie die digitale HART-Schnittstelle, um vom Gerät zusätzliche Informationen
zur Fehlerbehebung abzufragen.
5.4

Reinigung

Wenn sich Partikel, Ölfilme, Flüssigkeiten oder die Reste von Wassertropfen auf den optischen
Komponenten des Geräts ansammeln, kann dessen Leistung dadurch beeinträchtigt werden. Die
Umgebungsschutzvorrichtung soll verhindern, dass Partikel oder Flüssigkeiten in das optische System
der Gaswarneinrichtung gelangen. Heizelemente sind ebenfalls in das Gerät eingebaut, um Kondens-
wasser zu vermeiden. Unter sehr ungünstigen Bedingungen kann sich allerdings etwas Material auf
diesen Oberflächen ansammeln, und es kann notwendig sein, gelegentlich die Fenster zu überprüfen
und zu reinigen.
(1)
Entfernen Sie die Umgebungsschutzvorrichtung oder den Durchflussadapter.
Abb. 19 Entfernen der Umgebungsschutzvorrichtung
(2)
Platzieren Sie ein lichtundurchlässiges Objekt (ein Stück Papier, zwei Finger usw.) zwischen
dem Strahlerfenster und dem Spiegel, um den Strahlengang zwei bis drei Sekunden lang voll-
ständig zu verdunkeln (siehe Abb. 20).
Wenn das lichtundurchlässige Objekt länger als 10 Sekunden im Strahlengang verbleibt,
wird ein Signalabschwächungsfehler am mA-Ausgang angezeigt (siehe Kapitel 4.1).
Das Gerät wechselt für fünf Minuten in den Reinigungsmodus.
Abb. 20 Verdunkelung des Strahlengangs
PrimaX® IR
Wartung
DE
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis