Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

aks-B4 XXL
6.1

Montage des Pflegebettes

Überprüfen Sie vor der Montage, dass das Produkt in Ihren Bettrahmen passt. Beachten
Sie, dass der geforderte umlaufende Sicherheitsabstand zwischen Bettrahmen und der
Liegefläche des Hebepflegerahmens min. 25 mm bzw. kleiner 60 mm sein muss.
Wenn Sie anhand Kapitel Lieferumfang festgestellt haben, dass die Lieferung vollständig und
unbeschädigt ist, dann führen Sie den Aufbau in folgenden Schritten durch:
1. Stellen Sie die Scherenhübe in die vorhandene Bettumrandung (Abb. 6.1.01).
2. Schließen Sie vorübergehend die Antriebe der Scherenhübe und die Hand bedienung an das
Netzteil an. Das Netzteil kann dabei auf die Erde gelegt werden.
3. Fahren Sie die Scherenhübe in die oberste Position (Abb. 6.1.02).
Abb. 6.1.01 – Scherenhübe
4. Trennen Sie anschließend das Netzteil von den Antrieben und legen Sie dieses zur Seite.
5. Lösen Sie die zum Transport mit Kabelbindern an der Fußauflage befestigten Steckinnenrohre.
6. Stecken Sie die Steckinnenrohre in die Längsrohre der Kopfauflage ein. Fixieren Sie die
Steckinnenrohre nur lose mit jeweils zwei Zylinderkopfschrauben M8 x 20 und M8 x 50, damit sie
zur Montage beweglich bleiben (Abb. 6.1.03).
7. Schieben Sie die Fußauflage auf die Steckinnenrohre auf und schrauben Sie die vier verbliebenen
Zylinderkopfschrauben M8 x 20 und M8 x 50 fest an (Abb. 6.1.04).
Abb. 6.1.03 – Steckinnenrohre an der Kopfauflage
montiert
Abb. 6.1.02 – Scherenhübe in oberster Position
Abb. 6.1.04 – Fußauflage an der Kopfauflage
montiert
Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aks-b4 lAks-sb xxlAks-sb lAks-sb xlB4 xl

Inhaltsverzeichnis