Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - AKS -B4 XXL Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2

Allgemeine Sicherheitshinweise

Eine Einweisung in die ordnungsgemäße Handhabung des Produktes
Eine Einweisung in die ordnungsgemäße Handhabung des Produktes
(zzgl.  Zubehör) ist erforderlich. Die Einweisung ist in geeigneter Form zu
(zzgl.  Zubehör) ist erforderlich. Die Einweisung ist in geeigneter Form zu
dokumentieren. Die Einweisung erfolgt anhand der Gebrauchsanweisung am Produkt
dokumentieren. Die Einweisung erfolgt anhand der Gebrauchsanweisung am Produkt
und berücksichtigt alle Inhalte derselben.
und berücksichtigt alle Inhalte derselben.
Beachten Sie die zulässige sichere Arbeitslast (siehe Kapitel Technische Daten).
Beachten Sie die zulässige sichere Arbeitslast (siehe Kapitel Technische Daten).
Das max. zulässige Patientengewicht kann sich, durch das zeitgleich angebrachte
Das max. zulässige Patientengewicht kann sich, durch das zeitgleich angebrachte
Gewicht des Zubehörs (Matratzen, Antidekubitus-Systeme, Polsterung, etc.), reduzieren.
Gewicht des Zubehörs (Matratzen, Antidekubitus-Systeme, Polsterung, etc.), reduzieren.
Setzen Sie kein beschädigtes oder stark abgenutztes Produkt/Zubehör ein.
Setzen Sie kein beschädigtes oder stark abgenutztes Produkt/Zubehör ein.
Nichtbeachtung kann zu schweren Verletzungen bis zum Tod des Patienten führen.
Nichtbeachtung kann zu schweren Verletzungen bis zum Tod des Patienten führen.
Prüfen Sie, unabhängig von der periodischen Prüfung durch das geeignete
Prüfen Sie, unabhängig von der periodischen Prüfung durch das geeignete
Prüfen Sie, unabhängig von der periodischen Prüfung durch das geeignete
Fachpersonal, vor jedem Gebrauch den sicheren Zustand des Produktes und
Fachpersonal, vor jedem Gebrauch den sicheren Zustand des Produktes und
Fachpersonal, vor jedem Gebrauch den sicheren Zustand des Produktes und
dessen Zubehör (siehe Kapitel Wartung Abschnitt Wartungsplan: Prüfung durch
dessen Zubehör (siehe Kapitel Wartung Abschnitt Wartungsplan: Prüfung durch
dessen Zubehör (siehe Kapitel Wartung Abschnitt Wartungsplan: Prüfung durch
den Anwender). Verwenden Sie das Produkt (zzgl.  Zubehör) nicht weiter, wenn
den Anwender). Verwenden Sie das Produkt (zzgl.  Zubehör) nicht weiter, wenn
den Anwender). Verwenden Sie das Produkt (zzgl.  Zubehör) nicht weiter, wenn
ungewöhnliche Geräusche oder Beschädigungen auftreten und trennen Sie es vom
ungewöhnliche Geräusche oder Beschädigungen auftreten und trennen Sie es vom
ungewöhnliche Geräusche oder Beschädigungen auftreten und trennen Sie es vom
Stromnetz durch Ziehen des Steckernetzteils. Falls Sie Zweifel an der Sicherheit des
Stromnetz durch Ziehen des Netzsteckers. Falls Sie Zweifel an der Sicherheit des
Stromnetz durch Ziehen des Steckernetzteils. Falls Sie Zweifel an der Sicherheit des
Produktes oder des Zubehörs haben, verwenden Sie es nicht. Kennzeichnen Sie das
Produktes oder des Zubehörs haben, verwenden Sie es nicht. Kennzeichnen Sie das
Produktes oder des Zubehörs haben, verwenden Sie es nicht. Kennzeichnen Sie das
Produkt/Zubehör deutlich als „defekt'' und benachrichtigen Sie sofort Ihren Fachhändler.
Produkt/Zubehör deutlich als „defekt'' und benachrichtigen Sie sofort Ihren Fachhändler.
Produkt/Zubehör deutlich als „defekt'' und benachrichtigen Sie sofort Ihren Fachhändler.
Beachten Sie die Angaben zur Reinigung/Desinfektion (siehe Kapitel Reinigung/
Beachten Sie die Angaben zur Reinigung/Desinfektion (siehe Kapitel Reinigung/
Desinfektion).
Desinfektion).
Klären Sie den Patienten über mögliche Risiken auf und weisen Sie den Patienten so ein,
Beachten Sie bei der Reinigung/Desinfektion, dass die einzelnen Komponenten
dass durch sein Verhalten keine zusätzlichen Risiken entstehen. Für unbeaufsichtigt im
Beachten Sie bei der Reinigung/Desinfektion, dass die einzelnen Komponenten
infektiös bzw. kontaminiert sein können. Treffen Sie geeignete Maßnahmen für
Pflegebett liegende Personen, die zudem geistig verwirrt oder stark gebrechlich sind,
infektiös bzw. kontaminiert sein können. Treffen Sie geeignete Maßnahmen für
den Eigenschutz. Stellen Sie durch geeignete Verpackung/Kennzeichnung sicher,
besteht ein höheres Risiko. Halten Sie daher unbedingt die hier aufgeführten
den Eigenschutz. Stellen Sie durch geeignete Verpackung/Kennzeichnung sicher,
dass der Transport ohne Risiko für Dritte erfolgt.
Sicherheitshinweise ein, um das Restrisiko auf ein Minimum zu reduzieren.
dass der Transport ohne Risiko für Dritte erfolgt.
Schützen Sie das Produkt (zzgl.  Zubehör) vor direkter Sonneneinstrahlung.
Schützen Sie das Produkt (zzgl.  Zubehör) vor direkter Sonneneinstrahlung.
Halten Sie das Produkt von starker Hitze (z. B. Heizung, Ofen) oder offenem Feuer
Lassen Sie Kinder, die sich in der Umgebung des Produktes aufhalten, nicht
Halten Sie das Produkt von starker Hitze (z. B. Heizung, Ofen) oder offenem Feuer
(z. B. Kamin, Zigarettenglut, Kerze) und sonstigen Hitzeeinwirkungen fern. Es besteht
unbeaufsichtigt. Ziehen Sie gegebenenfalls den Netzstecker aus der Netzsteckdose
(z. B. Kamin, Zigarettenglut, Kerze) und sonstigen Hitzeeinwirkungen fern. Es besteht
Brandgefahr!
und sichern Sie die Handbedienung gegen unbefugtes Betätigen. Das Produkt ist kein
Brandgefahr!
Spielgerät.
Beachten Sie, dass Rauchen im Bett (durch die Glut) die Brandgefahr erhöht.
Beachten Sie, dass Rauchen im Bett (durch die Glut) die Brandgefahr erhöht.
Schützen Sie das Produkt (zzgl.  Zubehör) vor spitzen und scharfkantigen
Schützen Sie das Produkt (zzgl.  Zubehör) vor spitzen und scharfkantigen
Gegenständen und Oberflächen (hierzu zählen auch Krallen oder Zähne von
Gegenständen und Oberflächen (hierzu zählen auch Krallen oder Zähne von
Die elektrischen Komponenten des Produkts haben die Schutzart IPX4, die über
Prüfen Sie, unabhängig von der periodischen Prüfung durch das geeignete
Haustieren). Es besteht die Gefahr der Beschädigung!
Haustieren). Es besteht die Gefahr der Beschädigung!
den gesamten Produktlebenszyklus erhalten bleiben muss. Bei Beschädigung einer
Fachpersonal, vor jedem Gebrauch den sicheren Zustand des Produktes und
Prüfen Sie die Eignung des Produktes (zzgl. Zubehör) für den Patienten in regelmäßigen
elektrischen Komponente ist die Schutzart nicht mehr gegeben. In diesem Fall muss
dessen Zubehör (siehe Kapitel Wartung Abschnitt Wartungsplan: Prüfung durch
Prüfen Sie die Eignung des Produktes (zzgl. Zubehör) für den Patienten in regelmäßigen
Abstanden (z. B. bei einer Gewichtszunahme/-abnahme). Berücksichtigen Sie dabei die
die defekte, elektrische Komponente sofort getauscht werden. Verwenden Sie das
den Anwender). Verwenden Sie das Produkt (zzgl.  Zubehör) nicht weiter, wenn
Abstanden (z. B. bei einer Gewichtszunahme/-abnahme). Berücksichtigen Sie dabei die
Besonderheiten des Patienten. Stimmen Sie die Funktionseigenschaften des Pflegebettes
Produkt nicht weiter und kennzeichnen es deutlich als „defekt". Benachrichtigen Sie
ungewöhnliche Geräusche oder Beschädigungen auftreten und trennen Sie es vom
Besonderheiten des Patienten. Stimmen Sie die Funktionseigenschaften des Pflegebettes
mit den individuellen Beeinträchtigungen und Funktionseinschränkungen des jeweiligen
umgehend Ihren Fachhändler. Nichtbeachtung kann zum Eindringen von Feuchtigkeit/
Stromnetz durch Ziehen des Netzsteckers. Falls Sie Zweifel an der Sicherheit des
mit den individuellen Beeinträchtigungen und Funktionseinschränkungen des jeweiligen
Patienten ab. Mögliche Kontraindikationen müssen hierbei beachtet werden.
Flüssigkeit führen. Beim Eindringen von Feuchtigkeit/Flüssigkeit besteht die Gefahr
Produktes oder des Zubehörs haben, verwenden Sie es nicht. Kennzeichnen Sie das
Patienten ab. Mögliche Kontraindikationen müssen hierbei beachtet werden.
eines Kurzschlusses.
Produkt/Zubehör deutlich als „defekt'' und benachrichtigen Sie sofort Ihren Fachhändler.
Verwenden Sie das Produkt (zzgl.  Zubehör) nur entsprechend seiner
Verwenden Sie das Produkt (zzgl.  Zubehör) nur entsprechend seiner
Zweckbestimmung und gemäß der Gebrauchsanweisung.
Zweckbestimmung und gemäß der Gebrauchsanweisung.
Klären Sie den Patienten über mögliche Risiken auf und weisen Sie den Patienten so ein,
Klären Sie den Patienten über mögliche Risiken auf und weisen Sie den Patienten so ein,
Klären Sie den Patienten über mögliche Risiken auf und weisen Sie den Patienten so ein,
dass durch sein Verhalten keine zusätzlichen Risiken entstehen. Für unbeaufsichtigt im
dass durch sein Verhalten keine zusätzlichen Risiken entstehen. Für unbeaufsichtigt im
dass durch sein Verhalten keine zusätzlichen Risiken entstehen. Für unbeaufsichtigt im
Pflegebett liegende Personen, die zudem geistig verwirrt oder stark gebrechlich sind,
Pflegebett liegende Personen, die zudem geistig verwirrt oder stark gebrechlich sind,
Pflegebett liegende Personen, die zudem geistig verwirrt oder stark gebrechlich sind,
besteht ein höheres Risiko. Halten Sie daher unbedingt die hier aufgeführten
besteht ein höheres Risiko. Halten Sie daher unbedingt die hier aufgeführten
besteht ein höheres Risiko. Halten Sie daher unbedingt die hier aufgeführten
Sicherheitshinweise ein, um das Restrisiko auf ein Minimum zu reduzieren.
Sicherheitshinweise ein, um das Restrisiko auf ein Minimum zu reduzieren. Sperren Sie
Sicherheitshinweise ein, um das Restrisiko auf ein Minimum zu reduzieren. Sperren Sie
ggf. die Handbedienung (siehe Kapitel Bedienung Abschnitt Handbedienung).
ggf. die Handbedienung (siehe Kapitel Bedienung Abschnitt Handbedienung).
Lassen Sie Kinder, die sich in der Umgebung des Produktes aufhalten, nicht
unbeaufsichtigt. Ziehen Sie gegebenenfalls den Netzstecker aus der Netzsteckdose
Seite 10
und sichern Sie die Handbedienung gegen unbefugtes Betätigen. Das Produkt ist kein
aks-B4 XXL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aks-b4 lAks-sb xxlAks-sb lAks-sb xlB4 xl

Inhaltsverzeichnis