Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Reinigung/Desinfektion

Reinigung: Erreichung eines Zustandes der Sauberkeit (sichtbar). Entfernung von Verschmutzung in
Reinigung: Erreichung eines Zustandes der Sauberkeit (sichtbar). Entfernung von Verschmutzung in
dem für die Zweckbestimmung des Produktes erforderlichen Umfang.
dem für die Zweckbestimmung des Produktes erforderlichen Umfang.
Desinfektion: Reduzierung der Anzahl bzw. Abtötung der Mikroorganismen (nicht sichtbar).
Desinfektion: Reduzierung der Anzahl bzw. Abtötung der Mikroorganismen (nicht sichtbar).
Verfahren zur Reduzierung der Anzahl lebensfähiger Mikroorganismen auf ein zuvor als
Verfahren zur Reduzierung der Anzahl lebensfähiger Mikroorganismen auf ein zuvor als
angemessenes festgelegtes Niveau, das für die Zweckbestimmung des Produktes geeignet ist.
angemessenes festgelegtes Niveau, das für die Zweckbestimmung des Produktes geeignet ist.
Beachten Sie bei der Reinigung/Desinfektion, dass die einzelnen Komponenten
Beachten Sie bei der Reinigung/Desinfektion, dass die einzelnen Komponenten
infektiös bzw. kontaminiert sein können. Treffen Sie geeignete Maßnahmen für
infektiös bzw. kontaminiert sein können. Treffen Sie geeignete Maßnahmen für
den Eigenschutz. Stellen Sie durch geeignete Verpackung/Kennzeichnung sicher,
den Eigenschutz. Stellen Sie durch geeignete Verpackung/Kennzeichnung sicher,
dass der Transport ohne Risiken für Dritte erfolgt.
dass der Transport ohne Risiken für Dritte erfolgt.
Beachten Sie den Unterschied zwischen der Reinigung/Desinfektion bei „demselben
Beachten Sie den Unterschied zwischen der Reinigung/Desinfektion bei „demselben
Patienten" und der Reinigung/Desinfektion beim „Wiedereinsatz". Beachten Sie, dass
Patienten" und der Reinigung/Desinfektion beim „Wiedereinsatz". Beachten Sie, dass
insbesondere für den Wiedereinsatz nur Desinfektionsmethoden zulässig sind, die nach
insbesondere für den Wiedereinsatz nur Desinfektionsmethoden zulässig sind, die nach
einem validierten Verfahren
einem validierten Verfahren
Die Antriebe der Stellteile/des Scherenhubs und der Liegeflächen elemente müssen vor
Die Antriebe der Stellteile/des Scherenhubs und der Liegeflächen elemente müssen vor
der Reinigung und Desinfektion eingefahren werden. Das bedeutet, dass Produkt
der Reinigung und Desinfektion eingefahren werden. Das bedeutet, dass Produkt
befindet sich in der untersten Stellung, die Liegefläche steht waagerecht und die
befindet sich in der untersten Stellung, die Liegefläche steht waagerecht und die
Liegeflächen elemente (Rücken-, Ober- oder Unterschenkelteil) sind abgesenkt.
Liegeflächen elemente (Rücken-, Ober- oder Unterschenkelteil) sind abgesenkt.
Zur Reinigung und Desinfektion ist das Produkt grundsätzlich durch Ziehen des
Zur Reinigung und Desinfektion ist das Produkt grundsätzlich durch Ziehen des
Zur Reinigung und Desinfektion ist das Produkt grundsätzlich durch Ziehen des
Netzsteckers aus der Netzsteckdose von der Stromversorgung zu trennen, um
Steckernetzteils aus der Netzsteckdose von der Stromversorgung zu trennen, um
Steckernetzteils aus der Netzsteckdose von der Stromversorgung zu trennen, um
eine Gefährdung durch Stromschlag und Funktionsausfall (Kurzschluss) zu
eine Gefährdung durch Stromschlag und Funktionsausfall (Kurzschluss) zu
eine Gefährdung durch Stromschlag und Funktionsausfall (Kurzschluss) zu
verhindern. Der Netzstecker ist während der Reinigung/Desinfektion vor Feuchtigkeit
verhindern. Das Steckernetzteil ist während der Reinigung/Desinfektion vor
verhindern. Das Steckernetzteil ist während der Reinigung/Desinfektion vor
zu schützen (z. B. durch die Verwendung eines Plastikbeutels). Beachten Sie, dass der
Feuchtigkeit zu schützen (z. B. durch die Verwendung eines Plastikbeutels). Beachten
Feuchtigkeit zu schützen (z. B. durch die Verwendung eines Plastikbeutels). Beachten
Schutz gegen Spritzwasser (Schutzart/Feuchteschutz) nur mit eingesteckten
Sie, dass der Schutz gegen Spritzwasser (Schutzart/Feuchteschutz) nur mit
Sie, dass der Schutz gegen Spritzwasser (Schutzart/Feuchteschutz) nur mit
Steckern und/oder Blindstopfen gewährleistet ist. Die elektrischen Komponenten
eingesteckten Steckern und/oder Blindstopfen gewährleistet ist. Die elektrischen
eingesteckten Steckern und/oder Blindstopfen gewährleistet ist. Die elektrischen
des Produktes sind mindestens nach IPX4 spritzwasserge schützt (siehe Kapitel
Komponenten des Produktes sind mindestens nach IPX4 spritzwasserge schützt
Komponenten des Produktes sind mindestens nach IPX4 spritzwasserge schützt
Technische Daten Abschnitt Elektrische Daten). Sie dürfen keine äußeren
(siehe Kapitel Technische Daten Abschnitt Elektrische Daten). Sie dürfen keine
(siehe Kapitel Technische Daten Abschnitt Elektrische Daten). Sie dürfen keine
Beschädigungen aufweisen. Beachten Sie, dass bei einer Differenz zwischen den
äußeren Beschädigungen aufweisen. Beachten Sie, dass bei einer Differenz zwischen
äußeren Beschädigungen aufweisen. Beachten Sie, dass bei einer Differenz zwischen
Schutzarten verschiedener Bauteile die niedrigste zulässige Schutzart berücksichtigt
den Schutzarten verschiedener Bauteile die niedrigste zulässige Schutzart
den Schutzarten verschiedener Bauteile die niedrigste zulässige Schutzart
werden muss. Bei Nichtbeachtung kann ein sicherer Betrieb nicht gewährleistet
berücksichtigt werden muss. Bei Nichtbeachtung kann ein sicherer Betrieb nicht
berücksichtigt werden muss. Bei Nichtbeachtung kann ein sicherer Betrieb nicht
werden.
gewährleistet werden.
gewährleistet werden.
Die elektrischen Bauteile dürfen keine äußeren Beschädigung aufweisen. Bei
Die elektrischen Bauteile dürfen keine äußeren Beschädigung aufweisen. Bei
Beschädigungen kann Wasser oder Reinigungsmittel eindringen. Dies kann
Beschädigungen kann Wasser oder Reinigungsmittel eindringen. Dies kann
zu Funktionsstörungen, Beschädigungen der elektrischen Bauteile führen. Bei
zu Funktionsstörungen, Beschädigungen der elektrischen Bauteile führen. Bei
einer Beschädigung verwenden Sie die Bauteile nicht. Kennzeichnen Sie das
einer Beschädigung verwenden Sie die Bauteile nicht. Kennzeichnen Sie das
Produkt deutlich als „defekt" und benachrichtigen Sie sofort Ihren Fachhändler.
Produkt deutlich als „defekt" und benachrichtigen Sie sofort Ihren Fachhändler.
Stellen Sie vor erneuter Inbetriebnahme sicher, dass keine Restfeuchtigkeit
Stellen Sie vor erneuter Inbetriebnahme sicher, dass keine Restfeuchtigkeit
an den elektrischen Kontakten verbleibt. Dieses geschieht durch Abtrocknen
an den elektrischen Kontakten verbleibt. Dieses geschieht durch Abtrocknen
oder Ausblasen der Kontakte. Ist Wasser oder Reinigungsmittel in die Bauteile
oder Ausblasen der Kontakte. Ist Wasser oder Reinigungsmittel in die Bauteile
eingedrungen, verwenden Sie die Bauteile nicht. Kennzeichnen Sie das Produkt
eingedrungen, verwenden Sie die Bauteile nicht. Kennzeichnen Sie das Produkt
deutlich als „defekt" und benachrichtigen Sie sofort Ihren Fachhändler.
deutlich als „defekt" und benachrichtigen Sie sofort Ihren Fachhändler.
Das Produkt, insbesondere das elektrische System, darf niemals mit einem
Das Produkt, insbesondere das elektrische System, darf niemals mit einem
Hochdruck reiniger, Wasserschlauch oder in einer Bettenwaschstraße gereinigt
Hochdruck reiniger, Wasserschlauch oder in einer Bettenwaschstraße gereinigt
werden, weil sonst die Oberflächen und Abdichtungen beschädigt werden
werden, weil sonst die Oberflächen und Abdichtungen beschädigt werden
können und/oder Wasser eindringen kann.
können und/oder Wasser eindringen kann.
1
1
z. B. nach dem Robert Koch-Institut (RKI) oder ein anderes Verfahren, dass durch den Betreiber/
z. B. nach dem Robert Koch-Institut (RKI) oder ein anderes Verfahren, dass durch den Betreiber/
Aufbereiter validiert wurde.
Aufbereiter validiert wurde.
Seite 38
mit den geeigneten Prozessparametern durchgeführt werden.
mit den geeigneten Prozessparametern durchgeführt werden.
1
1
aks-B4 XXL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aks-b4 lAks-sb xxlAks-sb lAks-sb xlB4 xl

Inhaltsverzeichnis