Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6

Sperrfunktion

Bei den Modellen aks-SB XXL und aks-B4 XXL ist die Handbedienung mit der Sperrfunktion nicht
ausgestattet.
8.7

Notabsenkung

Absenkung über Batterie (elektrisch)
Bei einem Stromausfall können Sie die Verstellantriebe einmal in ihre unterste Position absenken.
Ermöglicht wird dies über die 9-Volt-Blockbatterie in der Steuerung. Die Energie reicht jedoch nur für
eine Absenkung aus.
Beachten Sie, dass immer nur eine Funktionstaste betätigt werden darf. Anderenfalls
kann das elektrische System wegen Überlastung abschalten.
Tauschen Sie die Batterie aus Sicherheitsgründen nach jeder Verwendung oder bei jeder
Wartung gemäß dem Kapitel Wartung aus.
Notabsenkung des Rückenteils (manuell)
Wenn das Rückenteil in weniger als 30 Sekunden abgesenkt werden muss (z. B. bei einer Herz-
Lungen-Wiederbelebung), senken Sie das Rückenteil von Hand ab.
Führen Sie die Notabsenkung von Hand immer mit zwei Anwendern durch!
Ein unkontrolliertes Abstürzen des Rückenteils kann zu schweren Verletzungen
bei Anwender und Patient führen!
Die Notabsenkung ist nur von unterwiesenen Anwendern durchzuführen. Üben
Sie das Absenken unter Normalbedingung, damit Sie im Notfall das Rückenteil sicher
absenken können.
Durchführung der Notabsenkung (erfolgt durch zwei Anwender)
1. Entlasten Sie das Rückenteil vor der Notabsenkung. Dazu hebt der erste Anwender das
Rückenteil am Rohrbügel des Rückenteils leicht an und hält es in dieser Stellung fest. Der zweite
Anwender unterstützt den ersten Anwender bei Bedarf. Dadurch wird das Rückenteil entlastet
und kann vom Antrieb getrennt werden.
2. Der zweite Anwender klappt den Sicher-
heits bügel des Rohrklappsteckers um,
zieht ihn heraus und legt ihn zur Seite
(Abb. 8.7.01) (Der Antrieb ist getrennt und
schwenkt nach unten weg. Das Rückenteil
wird nun nicht mehr vom Antrieb
gehalten).
3. Beide Anwender lassen nun das Rücken-
teil langsam und kontrolliert ab.
Achten Sie beim Ablassen des
Rückenteils auf Quetsch stellen.
Nach erfolgter Notabsenkung verbleibt das Rückenteil in der abgesenkten Position.
Stellen Sie den Originalzustand erst wieder her, nachdem der Patient das Pflegebett
verlassen hat.
Wiederherstellung des Originalzustandes (erfolgt durch einen Anwender)
Seite 32
Bei der Wiederherstellung des Originalzustandes darf
Abb. 8.7.01 – Rohrklappstecker zur Notabsenkung
aks-B4 XXL
Notabsenku
Wenn das R
Lungen-Wied
Durchführun
1. Entlaste
2. Der zwe
3. Beide A
Wiederherste
4. Heben S
5. Schwen
6. Schließe
7. Führen
Rückent
Anwend
und kan
heits bü
zieht ih
(Abb. 8.
schwen
wird n
gehalte
teil lang
der Hal
durch E
Bediens

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aks-b4 lAks-sb xxlAks-sb lAks-sb xlB4 xl

Inhaltsverzeichnis