Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck / Anwendungsbereich; Allgemeine Sicherheitshinweise - AKS Foldy Gebrauchsanweisung

Patientenheber (passiv)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Foldy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Verwendungszweck / Anwendungsbereich

Es handelt sich beim aks-foldy um ein aktives Medizinprodukt der Klasse I nach Richtlinie
93/42/EWG, Anhang IX.
Der aks-Patientenlifter ist für den Kurzzeitgebrauch bestimmt und für den gesamten
Pflegebereich universell einsetzbar. Der hier beschriebene aks-Patientenlifter dient
ausschließlich der Beförderung / Umsetzung einer einzigen Person bis maximal 150 kg in
einem aks-Gurt.
Für das Transportieren über längere Strecken oder in andere Geschossebenen ist der
aks-Patientenlifter nicht geeignet. Er ist auch nicht für eine Zweckentfremdung als
Transportmöglichkeit von Gegenständen oder ähnlichem ausgelegt.
Die Anwendung des aks-foldy darf nur nach sorgfältiger Betrachtung des einzelnen
Patienten durch den Arzt und das Pflegefachpersonal erfolgen.
Krankheitsbilder,
Wirbelsäulenschäden, können zu Kontraindikationen führen.
Die klimatischen Bedingungen sollten bei einer Umgebungstemperatur von 0 °C bis 40 °C,
einer Luftfeuchte von 20 % bis 80 % und einem Luftdruck von 700 hPa bis 1060 hPa
liegen.
3

Allgemeine Sicherheitshinweise

Vor Inbetriebnahme ist die Gebrauchsanweisung vollständig zu lesen, um
Schäden durch Fehlbedienungen oder Gefährdungen zu vermeiden. Sie enthält
wichtige Informationen und Hinweise, die für den sachgerechten Betrieb des
aks-Patientenlifters notwendig sind.
Für den Betreiber / Anwender von Medizinprodukten ist die Medizinprodukte-
Betreiberverordnung verbindlich.
Der aks-Patientenlifter ist nur entsprechend der vorliegenden Gebrauchsanweisung
zu benutzen. Die Gebrauchsanweisung ist für eventuelle Rückfragen sorgfältig
aufzubewahren.
Der Anwender hat sich vor jeder Benutzung vom ordnungsgemäßen, fehlerfreien
Zustand des aks-Patientenlifters und dessen Zubehör zu überzeugen.
Die Verstellungen dürfen nur vom Pflegepersonal vorgenommen werden.
Der Aufbau und die Wartung des aks-Patientenlifters darf nur vom geeigneten
Fachpersonal durchgeführt werden.
Die Einschaltdauer und die Maximallast dürfen nicht überschritten werden,
da sonst kein sicherer Betrieb mehr gewährleistet werden kann (siehe Kapitel
23 Technische Daten).
Der aks-Patientenlifter ist vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze zu schützen.
Es ist darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit in das elektrische System
eindringt.
Seite 4
wie
z.B.
Osteogenesis
aks-foldy
Imperfekta,
Osteoporose
oder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini foldy

Inhaltsverzeichnis