Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chevrolet CAMARO Betriebsanleitung Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAMARO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

78
Sitze und Rückhaltesysteme
sächlich für den Kopf- und Brustbe-
reich des Fahrers bzw. Beifahrers
besteht, zu vermindern.
Ob die Front-Airbags ausgelöst
werden oder ausgelöst werden
sollten, hängt nicht in erster Linie
davon ab, wie schnell Sie mit Ihrem
Fahrzeug unterwegs sind. Es hängt
davon ab, worauf Sie prallen, in
welcher Richtung der Aufprall erfolgt
und wie schnell Ihr Fahrzeug
abgebremst wird.
Front-Airbags können bei unter-
schiedlichen Geschwindigkeiten
ausgelöst werden, je nachdem, ob
das Fahrzeug gerade oder in einem
bestimmten Winkel auf ein
Hindernis aufprallt, ob sich das
Hindernis bewegt oder nicht, ob es
steif oder verformbar, schmal oder
breit ist.
Die Front-Airbags sind nicht darauf
ausgelegt, bei Fahrzeugüber-
schlägen, Heck- oder verschie-
denen Seitenaufprallen auszulösen.
Zudem ist das Fahrzeug mit
hochentwickelten Front-Airbags
ausgestattet. Diese Front-Airbags
setzen modernste Technologien ein,
um die Rückhaltewirkung an die
Schwere des Aufpralls anzupassen.
Die Knie-Airbags sind so ausgelegt,
dass sie bei mittelschweren bis
schweren Frontalzusammenstößen
oder Beinahe-Frontalzusammen-
stößen auslösen. Die Knie-Airbags
sind nicht darauf ausgelegt, bei
Fahrzeugüberschlägen, Heck- oder
verschiedenen Seitenaufprallen
auszulösen.
Das Fahrzeug verfügt über Sitzposi-
tionssensoren, die das Überwa-
chungssystem in die Lage
versetzen die Position des Beifah-
rersitzes festzustellen. Der Beifah-
rersitzpositionssensor und das
Beifahrergurtschloss liefern Informa-
tionen, mithilfe derer bestimmt wird,
ob der Beifahrerknie-Airbag ausge-
löst wird.
Die sitzintegrierten Seitenairbags
sind so konzipiert, dass sie
abhängig vom genauen Aufprallbe-
reich bei einem mittleren bis
schweren Seitenaufprall ausgelöst
werden. Die sitzintegrierten Seiten-
airbags sind nicht dafür konstruiert,
bei Frontal- bzw. Beinahe-Frontalzu-
sammenstößen, Fahrzeugüber-
schlägen oder Heckkollisionen
auszulösen. Es wird der sitzinteg-
rierte Seitenairbag auf jener Seite
des Fahrzeugs ausgelöst, an der es
getroffen wird.
Die Dachholm-Airbags (sofern das
Fahrzeug damit ausgestattet ist)
sind so konzipiert, dass sie
abhängig vom genauen Aufprallbe-
reich bei einem mittleren bis
schweren Seitenaufprall ausgelöst
werden. Des Weiteren werden diese
Dachholm-Airbags bei einem
Überschlag bzw. starken Frontalauf-
prall des Fahrzeugs ausgelöst. Die
Dachholm-Airbags sind nicht dafür
konstruiert, bei einem Heckaufprall
auszulösen. Die beiden Dachhol-
m-Airbags werden ausgelöst, wenn
das Fahrzeug auf einer Seite
getroffen wird, wenn die Sensoren
ermitteln, dass sich das Fahrzeug
seitlich überschlagen könnte, oder
wenn ein starker Frontalaufprall
stattgefunden hat.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis