Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chevrolet CAMARO Betriebsanleitung Seite 300

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAMARO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie nur Spezialreini-
gungsmittel für die betreffenden
Oberflächen, um dauerhafte
Schäden zu vermeiden. Tragen Sie
alle Reinigungsmittel direkt auf das
Reinigungstuch auf. Sprühen Sie
Reinigungsmittel nicht auf Schalter
oder Bedienelemente. Entfernen Sie
Reinigungsmittel unverzüglich.
Lesen und befolgen Sie alle Sicher-
heitshinweise auf den Etiketten der
Reinigungsmittel, bevor Sie diese
verwenden. Öffnen Sie beim
Reinigen des Innenraums die Türen
und Fenster, um eine ordnungsge-
mäße Belüftung sicherzustellen.
Um Schäden zu vermeiden, reinigen
Sie den Innenraum nicht mit
folgenden Reinigungsmitteln bzw.
-techniken:
Versuchen Sie nicht, Verschmut-
zungen im Innenraum mit einer
Rasierklinge oder anderen
scharfen Gegenständen
abzulösen.
Verwenden Sie keine Bürsten
mit starren Borsten.
Reiben Sie niemals energisch
oder mit zu großem Druck über
eine Oberfläche.
Keine Waschmittel oder
Geschirrspüler mit Fettlöser
verwenden. Bei Flüssigreinigern
ca. 20 Tropfen auf 3,8 l (1
Gallone) Wasser verwenden.
Eine konzentrierte Seifenlösung
hinterlässt Streifen und zieht
Schmutz an. Verwenden Sie
keine Lösungen von starken
oder scharfen Reinigungsmitteln.
Achten Sie darauf, dass die
Polster bei der Reinigung nicht
zu nass werden.
Verwenden Sie keine Lösungs-
mittel oder Reiniger, die
Lösungsmittel enthalten.
Scheibeninnenseite
Verwenden Sie zum Reinigen ein
mit Wasser benetztes Frotteetuch.
Tropfen mit einem sauberen,
trockenen Tuch abwischen.
Verwenden Sie bei Bedarf nach der
Reinigung mit klarem Wasser einen
handelsüblichen Glasreiniger.
Fahrzeugpflege
Achtung
Vermeiden Sie Scheuermittel bei
der Reinigung von Fahrzeug-
scheiben, um Kratzer zu verhin-
dern. Scheuermittel oder
energisches Reinigen können die
Heckscheibenheizung beschä-
digen.
Die Windschutzscheibe beschlägt
weniger, wenn Sie sie in den ersten
drei bis sechs Monaten mit Wasser
reinigen.
Lautsprecherabdeckungen
Gehen Sie beim Staubsaugen rund
um die Lautsprecher vorsichtig vor,
damit der Lautsprecher nicht
beschädigt wird. Reinigen Sie
Flecken mit Wasser und einer
milden Seife.
Beschichtete Zierleisten
Beschichtete Zierleisten sollten
gereinigt werden.
299

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis