Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chevrolet CAMARO Betriebsanleitung Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAMARO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

134
Instrumente und Bedienelemente
Achtung
Änderungen an Motor, Getriebe,
Auspuff, Ansaug- oder Kraftstoff-
system sowie die Verwendung
von Ersatzreifen, die nicht den
Spezifikationen der Originalreifen
entsprechen, können zum
Aufleuchten der Leuchte führen.
Dies kann teure Reparaturen
verursachen, die nicht von der
Fahrzeuggarantie abgedeckt
werden. Eventuell erfüllt das
Fahrzeug danach nicht mehr die
Voraussetzungen für das
Bestehen einer Emissionskon-
trolle/Wartungsprüfung. Siehe
Zubehör und Modifizierungen
0 231.
Leuchte blinkt: : Eine Störung
wurde erkannt, die das Abgasreini-
gungssystem beschädigen und die
Fahrzeugemissionen erhöhen
könnte. Möglicherweise ist eine
Diagnose und Wartung erforderlich.
Um einen Schaden zu verhindern,
verringern Sie die Geschwindigkeit
und vermeiden Sie scharfes
Beschleunigen und starke Steig-
ungen.
Wenn die Leuchte weiterhin blinkt,
halten Sie das Fahrzeug an einem
sicheren Ort an. Schalten Sie den
Motor aus und warten Sie mindes-
tens 10 Sekunden, bevor Sie ihn
neu starten. Wenn die Leuchte
weiterhin blinkt, befolgen Sie die
zuvor genannten Anweisungen und
bringen Sie das Fahrzeug so bald
wie möglich zur Wartung in die
Werkstatt.
Leuchte leuchtet dauerhaft : Eine
Störung wurde erkannt. Möglicher-
weise ist eine Diagnose und
Wartung erforderlich.
Überprüfen Sie folgende Punkte:
Wenn Sie mit dem Trichterauf-
satz für das deckellose
Tanksystem Kraftstoff nachgefüllt
haben, müssen Sie sicher-
stellen, dass er abgenommen
wurde. Siehe Den Tank mit
einem tragbaren Benzinkanister
füllen unter Füllen des Tanks
0 226. Das Diagnosesystem
erkennt, ob der Aufsatz weiterhin
am Tank angebracht ist. In
diesem Fall können Kraftstoff-
dämpfe in die Atmosphäre
austreten. Die Leuchte sollte
erlöschen, nachdem Sie einige
Male mit abgenommenem
Aufsatz gefahren sind.
Eine schlechte Kraftstoffqualität
kann zu einer Verschlechterung
der Motorwerte und der Fahre-
igenschaften führen, was nach
dem Warmlaufen des Motors
wieder verschwinden kann. In
diesem Fall wechseln Sie die
Kraftstoffmarke. Damit die
Leuchte erlischt, ist möglicher-
weise mindestens eine vollstän-
dige Tankfüllung mit dem
richtigen Kraftstoff erforderlich.
Siehe Baugruppe 0 225.
Erlischt die Leuchte nicht, wenden
Sie sich an Ihren Händler.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis