Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fern-/Abblendlichtwechsler; Lichthupe; Tagesfahrleuchten (Drl) - Chevrolet CAMARO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAMARO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

158
Beleuchtung
: Schaltet das Parklicht
einschließlich aller Leuchten mit
Ausnahme der Scheinwerfer ein.
: Schaltet die Scheinwerfer
gemeinsam mit dem Parklicht und
der Instrumententafelbeleuch-
tung ein.
Ein Warnton ertönt, wenn die
Fahrertür geöffnet wird, der
Zündungsschalter auf Aus steht
und die Scheinwerfer oder das
Parklicht eingeschaltet sind.
s
: Drücken Sie diese Taste, um
die Nebelschlussleuchten ein- bzw.
auszuschalten.
Siehe Nebelleuchten 0 161.
Fern-/Abblendlicht-
wechsler
Drücken Sie zum Einschalten des
Fernlichts den Blinkerhebel nach
vorn und lassen Sie ihn wieder los.
Drücken Sie den Hebel erneut oder
ziehen Sie ihn zu sich heran und
lassen Sie ihn wieder los, um wieder
zum Abblendlicht zu wechseln.
Diese Kontrollleuchte leuchtet im
Kombiinstrument bei eingeschal-
tetem Fernlicht.

Lichthupe

Die Lichthupe funktioniert bei ein-
oder ausgeschaltetem Abblend-
oder Tagfahrlicht.
Um das Fernlicht als Lichthupe zu
verwenden, ziehen Sie den Blinker-
hebel ganz zu sich heran und
lassen ihn dann wieder los.

Tagesfahrleuchten (DRL)

DRL kann den anderen Verkehrsteil-
nehmern das Erkennen Ihres
Fahrzeugs bei Tag erleichtern.
Das Tagfahrlicht wird durch einen
Lichtsensor oben an der Instrumen-
tentafel aktiviert. Achten Sie deshalb
darauf, dass dieser nicht
abgedeckt ist.
Das Tagfahrlicht wird eingeschaltet,
wenn alle der folgenden Bedin-
gungen erfüllt sind:
Die Zündung ist eingeschaltet.
Der Außenbeleuchtungsschalter
ist in Stellung AUTO oder wurde
kurz in Stellung
gedreht, um
das automatische Fahrlicht
wieder zu aktivieren.
Der Motor läuft und das Getriebe
ist nicht in Stellung P (Parken).
Bei eingeschaltetem Tagesfahrlicht
bleiben die Scheinwerfer, die Rück-
und die Seitenleuchten sowie die
Instrumententafelbeleuchtung und
die anderen Leuchten ausge-
schaltet.
Abhängig von den Umgebungslicht-
verhältnissen schalten die Schein-
werfer automatisch vom Tagfahrlicht
zur normalen Scheinwerferfunktion.
Die anderen Leuchten, die
zusammen mit den Scheinwerfern
angehen, werden ebenfalls einge-
schaltet.
Wenn es draußen hell genug ist,
gehen die Scheinwerfer aus und
das Tagfahrlicht schaltet sich ein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis