Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niederquerschnittsreifen; Sommerreifen - Chevrolet CAMARO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAMARO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

272
Fahrzeugpflege

Niederquerschnittsreifen

Fahrzeuge mit der Reifengröße
245/40R20, 245/40ZR20 oder
275/35ZR20 sind mit Reifen mit
Niedrigprofil ausgestattet.
Achtung
Niederquerschnittsreifen können
im Vergleich zu Standardreifen
eher durch Fahrbahnschäden,
Bordkanten o. Ä. beschädigt
werden. Es können Schäden an
der Reifen-/Radbaugruppe
auftreten, wenn sie mit gefährli-
chen Objekten wie Schlaglöchern
oder scharfkantigen Gegen-
ständen in Kontakt kommt oder
an einer Bordkante anstößt. Die
Garantie deckt solche Schäden
nicht ab. Sorgen Sie immer für
den vorschriftsmäßigen Reifen-
druck und vermeiden Sie soweit
möglich den Kontakt mit
Bordsteinkanten, Schlaglöchern
und anderen gefährlichen
Objekten.

Sommerreifen

Hochleistungssommerreifen
Dieses Fahrzeug ist unter
Umständen mit Hochleistungssom-
merreifen der Größe 245/40ZR20
oder 275/35ZR20 ausgerüstet.
Diese Reifen verwenden ein spezi-
elles Profil und Gemisch und sind
daher für eine maximale Leistung
auf trockenen und nassen
Fahrbahnen optimiert. Dieses
spezielle Profil und Gemisch weisen
unter kalten Bedingungen, bei
starkem Regen und in stehendem
Wasser eine schlechtere Leistung
auf. Es wird empfohlen, für Fahrten
unter ca. 5 °C (40 °F) oder bei
erwarteten eisigen oder schneebe-
deckten Straßen Winterreifen aufzu-
ziehen. Siehe Winterreifen 0 270.
Achtung
Hochleistungssommerreifen sind
aus Gummimischungen herge-
stellt, die bei Temperaturen unter
-7 °C (20 °F) an Flexibilität
(Fortsetzung)
Achtung
(Fortsetzung)
einbüßen. Außerdem können im
Profilbereich Oberflächenrisse
auftreten. Lagern Sie Hochleis-
tungssommerreifen immer in
Innenräumen und bei Tempera-
turen über -7 °C (20 °F), wenn sie
nicht verwendet werden. Falls die
Reifen einer Temperatur von
-7 °C (20 °F) oder niedriger
ausgesetzt waren, lassen Sie sie
24 Stunden oder länger an einem
beheizten Ort auf mindestens
5 °C (40 °F) aufwärmen, bevor
Sie sie montieren bzw. das
Fahrzeug fahren, an dem sie
montiert sind. Lassen Sie keine
Hitze auf die Reifen einwirken
und blasen Sie keine heiße Luft
direkt auf die Reifen. Überprüfen
Sie die Reifen vor jeder Verwen-
dung. Siehe Reifenprüfung 0 279.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis