Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lufteinlässe; Windschutzscheibe Und Wischerblätter - Chevrolet CAMARO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAMARO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

296
Fahrzeugpflege
Achtung
Wenn die Leuchten nicht
ordnungsgemäß gereinigt
werden, könnte dies die Leucht-
enabdeckung beschädigen. Dies
wäre nicht durch die Fahrzeugga-
rantie gedeckt.
Achtung
Die Verwendung von Wachs auf
mattschwarzen Streifen könnte
sie zum Glänzen bringen und
uneinheitlich aussehen lassen.
Reinigen Sie matte Streifen nur
mit Seife und Wasser.
Lufteinlässe
Befreien Sie die Lufteinlässe
zwischen der Motorhaube und der
Windschutzscheibe von Ablage-
rungen, wenn Sie das Fahrzeug
waschen.
Windschutzscheibe und
Wischerblätter
Reinigen Sie die Außenseite der
Windschutzscheibe mit Glasreiniger.
Reinigen Sie Wischerblätter aus
Gummi mit einem in Windschutz-
scheiben-Waschflüssigkeit oder
milde Reinigungslösung getauchten
flusenfreien Tuch oder Papiertuch.
Waschen Sie die Windschutz-
scheibe beim Reinigen der Wischer-
blätter gründlich. Insekten,
Straßenschmutz, Baumabsonde-
rungen und angesammelte
Rückstände vom Waschen/
Wachsen können bewirken, dass
beim Wischen Streifen entstehen.
Tauschen Sie die Wischerblätter
aus, wenn Sie stark abgenutzt oder
beschädigt sind. Extreme Verhält-
nisse mit Staub, Sand, Salz, großer
Hitze, starker Sonneneinstrahlung,
Schnee und Eis können die Blätter
beschädigen.
Dichtstreifen
Durch Pflege mit nichtleitendem
Silikonöl bewirken Sie, dass Dicht-
streifen länger halten, besser
abdichten und weder kleben noch
quietschen. Fetten Sie die Dicht-
streifen mindestens einmal im Jahr
ein. In Regionen mit warmem und
trockenem Klima muss dies unter
Umständen öfter geschehen.
Schwarze Gummirückstände lassen
sich mit einem sauberen Tuch von
lackierten Oberflächen entfernen.
Siehe Vorgeschriebene Flüssig-
keiten und Schmiermittel 0 309.
Reifen
Reinigen Sie die Reifen mit einer
harten Bürste und Reifenreiniger.
Achtung
Die Verwendung von Reifenpfle-
gemitteln auf Erdölbasis kann die
Lackierung und/oder die Reifen
Ihres Fahrzeugs beschädigen.
Wischen Sie beim Auftragen
eines Reifenpflegemittels verse-
hentliche Spritzer immer von
lackierten Fahrzeugflächen ab.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis