Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chevrolet CAMARO Betriebsanleitung Seite 294

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAMARO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung
Waschen Sie keine Komponenten
mit Hochdruckreinigern unter der
Motorhaube, die mit dem Symbol
gekennzeichnet sind.
Dies könnte Schäden verursa-
chen, die nicht durch die
Fahrzeuggarantie gedeckt wären.
Achtung
Fahrzeuge mit Zubehör Aerody-
namikpaket haben eine geringere
Bodenfreiheit. In Waschanlagen,
beim Überfahren von Bordsteinen
oder auf steilen Steigungen kann
es zu Beschädigungen kommen.
Keine automatischen Waschan-
lagen nutzen. Bordsteine und
Steigungen langsam und
vorsichtig überfahren.
Wenn Sie eine Autowaschanlage
verwenden, folgen Sie den Anwei-
sungen der Autowaschanlage.
Windschutz- und Heckscheibenwi-
scher (sofern vorhanden) müssen
ausgeschaltet sein. Entfernen Sie
alle Zubehörteile, die beschädigt
werden oder die Funktion der
Autowaschanlage beeinträchtigen
könnten.
Spülen Sie das Fahrzeug vor und
nach dem Waschen gut ab, um alle
Reinigungsmittel rückstandsfrei zu
entfernen. Wenn diese auf dem
Lack antrocknen, können sie
Flecken verursachen.
Trocknen Sie den Lack mit einem
weichen sauberen Autoleder oder
Baumwolltuch ab, um Kratzer und
Wasserflecken zu vermeiden.
Lackpflege
Das Auftragen von Klarlackversie-
gelung/Wachs vom Zubehörmarkt
ist nicht empfohlen. Suchen Sie bei
beschädigten Lackflächen Ihren
Händler auf, um die Schäden analy-
sieren und beheben zu lassen.
Fremdmaterial wie Kalziumchlorid,
Enteisungsmittel, Öl und Teer von
der Straße, Baumabsonderungen,
Vogelkot, Chemikalien aus Indust-
rieschornsteinen usw. können den
Lack des Fahrzeugs angreifen,
Fahrzeugpflege
wenn sie nicht von den lackierten
Flächen entfernt werden. Waschen
Sie das Fahrzeug möglichst bald.
Verwenden Sie ggf. scheuermittel-
freie Reiniger, die für das Entfernen
von Fremdmaterial auf lackierten
Flächen ausgewiesen sind.
Gelegentlich sollten Sie das
Fahrzeug von Hand wachsen oder
sanft polieren, um Rückstände von
der Oberfläche zu entfernen.
Zugelassene Reinigungsprodukte
erhalten Sie bei Ihrem Händler.
Kein Wachs oder Polituren auf
unbeschichtete Kunststoffe, Vinyle,
Gummis, Aufkleber, Holzimitate oder
Mattlackierungen auftragen, da dies
Schäden verursachen kann.
Achtung
Maschinelles Aufbereiten oder zu
aggressives Polieren von Grund-
oder Klarlack kann die Lackierung
beschädigen. Verwenden Sie nur
auf den Grund-/Klarlack Ihres
Fahrzeugs abgestimmte nicht
scheuernde Wachse und
Polituren.
293

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis