Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nagelauswahl - Stryker T2 Alpha Bedienungsanleitung

Tm-femurnagel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OP-Technik

Nagelauswahl

Durchmesser
Der Durchmesser des ausgewählten
T2 Alpha Femurnagels sollte
1 mm bis 1,5 mm kleiner als
der Durchmesser des zuletzt
verwendeten Fräsers sein.
Der Durchmesser kann mit dem
Röntgenlineal ermittelt werden.
Dieses wird unter Fluoroskopie
an der engsten Stelle des
Markkanals, dem Femuristhmus,
angehalten (Abb. 19).
Länge
Die Bestimmung der geeigneten
Nagellänge erfolgt durch
Messung der verbleibenden
Länge des Führungsspießes mit
Olive. Das Führungsspießlineal
(Abb. 20) auf dem Führungsspieß
mit Olive platzieren und die
korrekte Nagellänge am Ende
des Führungsspießes mit Olive
auf dem Führungsspießlineal
ablesen. Vor dem Messen
sicherstellen, dass die Spitze
des Führungsspießlineals
vollständig am Knochen anliegt.
Wenn sich der Führungsspieß
mit Olive zwischen zwei
Längenmarkierungen befindet,
wird die Verwendung des
kürzeren Nagels empfohlen.
HINWEIS
Der Durchmesser des
ausgewählten T2 Alpha
Femurnagels sollte
mindestens 1 bis 1,5 mm
kleiner als der des zuletzt
verwendeten Fräsers sein.
ACHTUNG
Unter Fluoroskopie
sicherstellen, dass die
Krümmung, die Länge
und der Durchmesser des
ausgewählten Nagels für die
Patientenanatomie passen.
Das Ende des Führungsspießlineals
ist der Bezugspunkt für die Messung
WARNUNG
Die scharfen Kanten von
Bohrern, Fräsköpfen und
Schneidinstrumenten
nicht mit OP-Handschuhen
berühren. Bei der Handhabung
von Verpackungen und
Instrumenten auf scharfe
Kanten achten.
Die Abbildung zeigt eine(n) geschätzte(n)
Kanaldurchmesser/Kanalbreite von 9 mm.
Abb. 19
Abb. 20
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis