Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker T2 Alpha Bedienungsanleitung Seite 31

Tm-femurnagel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OP-Technik
Antegrader proximaler Verriegelungsmodus
ACHTUNG
Vor dem Bohren und
Messen der Schraubenlänge
sicherstellen, dass die
Hülsenbaugruppe auf dem
Knochen anliegt. Die korrekte
Position der Hülse vor dem
Bohren durch Bildgebung
überprüfen.
Der graue Klemmmechanismus
fixiert die Bohrhülsen in
ihrer Position. Um die
Hülsenbaugruppe aus dem
antegraden Femur-Zielarm
zu entfernen, den grauen
Mechanismus betätigen
und dabei die Hülsen und
den Trokar herausziehen.
ACHTUNG
Das Anwenden von übermäßiger
Kraft kann dazu führen, dass
der Bohrer bricht und im
Knochen steckenbleibt. Bei
der Materialentfernung kann
es zu iatrogenen Frakturen
und/oder einer Beschädigung
des Knochens kommen.
Den Verriegelungsbohrer mit den
Maßen 4,2 x 360 mm durch die
Bohrhülse bis auf die Kortikalis
vorschieben (Abb. 53). In beide
Kortikales bohren. Die Bohrerspitze
an der gewünschten Endposition
der Schraubenspitze positionieren.
Das Schraubenmaß ermitteln,
indem der Griff der Bohrhülse
gedreht und die Hülse zum
Bohreransatz gezogen wird, bis die
Hülse den Anschlag erreicht. Das
Maß an der Verbindungsstelle von
Bohrhülse und Gewebeschutzhülse
ablesen (Abb. 54).
WARNUNG
Das Bohren über die mediale
Kortikalis hinaus kann das
Weichgewebe schädigen.
Abb. 52: Bohrhülse und Gewebeschutzhülse auf dem Knochen aufgesetzt
Abb. 53
Abb. 54
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis