Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker T2 Alpha Bedienungsanleitung Seite 38

Tm-femurnagel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OP-Technik
Geführte distale Verriegelung
Die geführte distale
Verriegelung umfasst
die folgenden Schritte:
1. Präoperative
Längenüberprüfung
2. Schrägpositionierung des
C-Arms
3. Höhen- und Orbitalrotation
des C-Arms
4. Anpassung der Hülse
5. Verriegelung
Schritt 1: Präoperative
Längenüberprüfung
Um sicherzustellen, dass die
Justiervorrichtung korrekt
mit dem Zielarm verbunden
ist, wird die präoperative
Längenüberprüfung vor der
Nageleinbringung empfohlen.
Den distalen Zielarm auf dem
hinteren Tisch zusammenbauen
und die Gewebeschutzhülse in
die am weitesten proximal
gelegene distale Öffnung der
Justiervorrichtung einführen.
Korrekte Ausrichtung auf den
Nagel bestätigen (Abb. 67).
Wenn die Hülse richtig
ausgerichtet ist, den distalen
Zielarm vom proximalen
Zielarm abnehmen und auf dem
hinteren Tisch ablegen. Die
Justiervorrichtung nicht zerlegen.
Nach Bedarf mit dem Einbringen
des Nagels und der proximalen
Schraube fortfahren und den
antegraden distalen Femur-
Zielarm vor der Einbringung
der distalen ML-Schraube
wieder zusammenbauen.
38
Hülse auf Nagelloch
ausgerichtet
Abb. 67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis