Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OP-Technik
Eröffnung
Die Eröffnung erfolgt
entweder mittels K-Draht und
Eröffnungsfräser oder mit dem
gebogenen Pfriem. Den K-Draht
mit den Maßen 3 x 285 mm am
ermittelten Eintrittspunkt
ungefähr 2 bis 3 cm in den
Knochen einführen. Zur leichteren
Einbringung ein Antriebsgerät oder
den Führungsspießgriff verwenden.
Den Fräsergriff, die 13-mm-
Fräserhülse und den 13-mm-
Fräsertrokar für die Eröffnung
zusammenbauen (Abb. 11). Die
Baugruppe über den K-Draht
durch die mittlere Öffnung des
Trokars führen, bis der Trokar
vollständig auf dem Knochen
anliegt. Bildgebung in der
anterioren und lateralen Projektion
zur Bestätigung der K-Draht-
Positionierung verwenden.
Wenn der K-Draht korrekt
positioniert ist, den Trokar
aus der Baugruppe entfernen.
Wenn der K-Draht nicht optimal
positioniert ist, kann der
Eintrittspunkt mithilfe der
außermittigen Trokaröffnungen
durch Einbringen eines zweiten
K-Drahts korrigiert werden. Dazu
den Trokar in die gewünschte
Position drehen und einen zweiten
3 x 285-mm-K-Draht durch eine der
außermittigen Öffnungen einbringen
(Abb. 12). Der Abstand zur mittleren
Öffnung beträgt 4,5 mm. Wenn der
zweite K-Draht wie gewünscht
positioniert ist, den ersten K-Draht
und den Trokar entfernen. Wenn
eine Korrektur von mehr als 4,5 mm
erforderlich ist, können 9 mm
Korrektur erzielt werden, indem
die Baugruppe aus Hülse und Trokar
vom ersten K-Draht entfernt und
durch eine der außermittigen
Öffnungen des Trokars über den
K-Draht erneut eingeführt wird.
Fräserhülse für
Eröffnung
4,5 mm
4,5 mm
Fräsertrokar für
Eröffnung
Fräsergriff für
Eröffnung
Abb. 11
Abb. 12
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis