Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnstufen; Spezifische Befestigungshinweise; Montage: Triango 100 C Duo; Lastdaten - Derungs Dmed Triango 100 C Duo Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Untersuchungsleuchte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dmed Triango 100 C Duo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
DEU
Den Leuchtenkopf und das Armsystem nie zusätzlich
beladen.
Die Leuchte darf im Betriebszustand nicht mit einem Tuch
oder Ähnlichem abgedeckt werden.
Die Lüftungsöffnungen (falls vorhanden) müssen im Be-
triebsfall immer frei sein!
Leuchte darf nicht in der Nähe von externen Wärme-
quellen betrieben werden, die die maximale Um-
gebungstemperatur der Leuchte überschreiten.
Leuchte darf nicht ausserhalb der vorgesehenen
Umgebungsbedingungen verwendet werden.
Nicht zusammen mit Medizinprodukten verwenden, die
bei einem Lichtspektrum im sichtbaren Bereich empfindlich
reagieren können (z.B. bei pulsierendem Licht und /oder
Licht mit hoher Beleuchtungsstärke
Leuchte darf nur für den hier erwähnten Verwendungs-
zweck verwendet werden.
Der Hersteller kann nicht für Schäden verantwortlich
gemacht werden, die infolge der Nutzung abweichend
vom bestimmungsgemässen Gebrauch, oder der
Nichtbeachtung
von
Warnungen, verursacht werden.
Beim Einsatz mehrerer Leuchten gleichzeitig darf
während dem Betrieb die Gesamtbeleuchtungsstärke Ee
im Leuchtfeld 1000W/m² nicht überschritten werden.
Vor dem Anschluss an das Versorgungsnetz, muss die
Übereinstimmung der Netzdaten mit den Gerätedaten
überprüft werden.
Die Leuchtfelder der einzelnen Leuchten-Köpfe dürfen
sich nicht überlagern. Eine Überlagrung kann das obere
Limit von 160klx der Zentralen Beleuchtungsstärke
überschreiten und das Risiko der Ermüdung der Augen
erhöhen.
2.4

Warnstufen

GEFAHR
Warnungen vor Gefahren, die bei Missachtung der
Massnahmen zu Tod oder schweren Verletzungen
führen können.
WARNUNG
Warnungen vor Gefahren, die bei Missachtung der
Massnahmen Verletzungen führen können.
VORSICHT
Warnungen vor Gefahren, die bei Missachtung der
Massnahmen zu Sachschäden führen können.
6
Sicherheitshinweisen
und
2.5

Spezifische Befestigungshinweise

Triango 100 C Duo
Befestigungsmaterial ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Die Deckenbefestigung darf nur an Decken mit einer
Betonfestigkeitsklasse B25 (C20/25) oder grösser
angebracht werden.
Bewehrungsteile der Massivdecke dürfen dabei nicht in
Berührung
kommen.
konzessionierte Fachkraft die Montage auf dem
jeweiligen Montagegrund bestätigen.
Die Tragfähigkeit der Deckenkonstruktion muss zuvor
von einem Statiker geplant, geprüft und bestätigt
werden.
Die Bohrungen müssen fachmännisch unter Einhaltung
der vom Hersteller der Befestigungsanker zugelassenen
Bohrungstoleranzen durchgeführt werden. Bei einer
Fehlbohrung -zum Beispiel beim anbohren eines
Bewehrungseisens- muss ein Statiker eingeschaltet
werden.
Leuchte so montieren, dass während des Betriebs die
Höhen-
und
Seitenanschläge
beansprucht werden.
Bei Putz oder Verkleidung vor dem Beton, muss der
Befestigunganker ganz in den Beton geschlagen
werden.
Die
Schrauben
Drehmomentschlüssels nach Angaben des Herstellers
der Befestigungsanker sorgfältig festgezogen werden.
3.

MONTAGE: Triango 100 C Duo

3.1

Lastdaten

Biegemoment M
B
Senkrechte Gewichtskraft F
3.2
Kürzen des Deckenrohrs
Vor dem kürzen des Deckenrohrs das Kabel aus dem
Deckenrohr entfernen.
Das stählerne Deckenrohr am oberen Ende (Seite ohne
Bohrlöcher)
auf
gewünschte
entgraten.
Im
Zweifelsfall
muss
nicht
permanent
müssen
mittels
eines
490 Nm
300 N
G
Länge kürzen
eine
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis