Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Agilent 8697 Headspace-Probe - Agilent 8697 Funktionsweise

Headspace-probengeber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8697:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Einführung

Der Agilent 8697 Headspace-Probe

Der Agilent 8697 Headspace-Probe
Der Agilent 8697 Headspace-Probe (HS) ist ein Ventil- und Schleifen-Headspace-Probensystem
mit einer Kapazität für 48 Fläschchen. Der HS verwendet einen Ofen für 12 Fläschchen zur
Gleichgewichtseinstellung der Proben bei Temperatur. Da die längste Haltezeit bei der
Headspace-Analyse normalerweise der Gleichgewichtseinstellungszeit entspricht, kann mit
dem HS durch Verwendung des Ofens für mehrere Fläschchen der Durchsatz erhöht werden,
indem das Gleichgewicht mehrerer Fläschchen gleichzeitig eingestellt werden kann.
Der 8697 HS wird über den GC-Touchscreen, die Browseroberfläche oder die Datensystemverbindung
gesteuert. Er erweitert die bestehenden GC-Einstellungen so, dass auch die
HS-Methodenparameter, die Konfigurationseinstellungen, die frühzeitige Warnung für
anstehende Wartungsaufgaben, Protokolleinträge, aktuelle Statusanzeigen und so weiter
einbezogen werden. Der 8697 HS ist eine integrierte GC-Komponente.
Um zwischen den GC- und HS-Statuseinträgen zu unterscheiden, stellen die Statusanzeigen
von Touchscreen und Browseroberfläche Headspace voran, um die HS-Einträge von den
GC-Einträgen abzuheben. Der Touchscreen des 8697 HS könnte also die Ofentemperatur als
Headspace Oven Temperature (Headspace Ofentemperatur) anzeigen, die GC-Ofentemperatur
hätte kein Präfix oder eine Anmerkung. Beispiele finden Sie in der Abbildung unten.
Abb.2.
Funktionsweise
Beispiel für die Elemente des Headspace Status
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis