9
Methodenentwicklung
Befüllen der Probenschleife
Standard
Dieser Modus sollte für viele Analysen ausreichen. Basierend auf dem anfänglichen Fläschchendruck
(der bekannt ist, es sei denn, Sie verwenden den Druckbeaufschlagungsmodus Constant
Volume (Konstantes Volumen)), berechnet der HS eine optimale Flussrate und den finalen
Fläschchendruck zur Befüllung der Probenschleife. Der HS befüllt die Probenschleife mit dem
Fläschchen, passt die Flussrate an, bis die Probenschleife mindestens einmal mit der Probe
ausgekehrt wurde.
Wenn der anfängliche Fläschchendruck zu niedrig ist, nimmt der HS Anpassungen vor.
•
•
Berechnung der Standardparameter für die Befüllung der Probenschleife durch den HS:
Der HS berücksichtigt die Fläschchengröße und die atmosphärischen Bedingungen bei der
Berechnung des Standardvolumens der Probenschleife.
Fläschchengröße
10 mL
20 mL
Der auf dem Instrument angezeigte NTP-Druck ist der Absolute Druck - 1 Standardatmosphäre
Anpassung
In diesem Modus können Sie die Rate festlegen, mit der die Schleife befüllt wird, den finalen
Probenschleifendruck und eine Zeit, in der die Schleife nach dem Befüllen eine
Gleichgewichtseinstellung vornimmt. Unter
Loop Ramp Rate (Schleifen-Gradientenrate): Die Rate des Druckabfalls vom Fläschchen und
durch die Schleife. Wenn Sie vermuten, dass während der Schleifenbefüllung zu viel Probe
verloren geht, sollten Sie die Flussrate senken.
Final Loop Pressure (Finaler Schleifendruck): Da die Probenschleife und das Fläschchen
miteinander verbunden sind, gilt dies auch für den finalen Fläschchendruck. Der HS kann ein
Vakuum bei einem Fläschchen erzeugen.
•
•
•
91
Der finale Fläschchendruck darf nicht unter < 1 psi (6,9 kPa) bei NTP liegen.
Bei Verwendung des Füllmodi kontantes Volumen für die Fläschchen ist es möglich, dass
der entwickelte Fläschchendruck nicht ausreichend ist. Wenn der Fläschchendruck bei
Start der Probe zu einem finalen Probenschleifen-/Fläschchendruck < 1 psi (~7 kPa)
führen würde, stoppt der HS die Probe, wenn der Probenschleifen-/Fläschchendruck 1 psi
erreicht.
Absoluter Druck
Finaler Druck - 2/3 Anfangsdruck
Finaler Druck - 5/6 Anfangsdruck
Stellen Sie allgemein den Wert > 7 kPa (1 psi) ein.
Der finale Druck sollte genug Druckabfall im Vergleich zum Anfangswert liefern, um
sicherzustellen, dass die Probenschleife befüllt wird.
Bei einem Wert von 0 steuert der HS die Probenschleifenbefüllung, bis der Druck der
Probenschleife (und des Fläschchens) 1 psi erreicht (etwa 6,9 kPa). Dann wird das
Entlüftungsventil vollständig geöffnet. Der HS steuert an diesem Punkt das Probensystem
nicht. Wenn der Druck 0 in Bezug auf die Atmosphäre erreicht, wird das Entlüftungsventil
geschlossen. Die Verwendung dieser Einstellung liefert möglicherweise keine
wiederholbaren Ergebnisse.
Gradientenrate
40 psi/Min.
20 psi/Min.
Abbildung 24
finden Sie weitere Informationen.
Funktionsweise