Installation
Übersicht über das Agilent ICP-OES-Gerät
Abbildung 1. Vorderansicht und Seiten des ICP-OES-Gerätes
1. Abluftkamin
2. Lufteinlassfilter
3. Präoptik-Konus und axiales
Sichtfenster (nicht abgebildet)
4. Snout und radiales
Sichtfenster (nicht abgebildet)
5. Arbeitsspule
6. Fackel
7. Anschlüsse für Zerstäuber-
und Makeup-Gas
22
2
3
4
5
6
7
8
12
9
10
11
13
8. Handgriff der Fackel-
Ladevorrichtung
9. Zerstäuberkammer
10. Zerstäuber
11. Peristaltische Pumpe
12. Netzschalter und
Netzanschluss
13. Vordere Ein-/Ausschalttaste
14. LED-Anzeige des Gerätestatus
1
15. Verschlusshebel des Fackelstands
16. Wassereinlass-Einheit
17. Gasfilter für Optikspülung für Argon
oder Stickstoff
18. Gasversorgungseinheit
19. Position für optionale
Schaltventilsysteme AVS 4, AVS 6 oder
AVS 7
20. Drainage für Flüssigkeitsüberlauf
Agilent 5800 und 5900 ICP-OES Benutzerhandbuch
14
15
16
17
18
19
20