Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS GRILLMASTER TOP 794 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

G E R Ä T E B E S C H R E I B U N G
A
Wärmeisolierender Metallgriff
B
2 Grillplatten, einmal gerippt und einmal glatt
Antihaftbeschichtete Grillplatten aus Aluminiumguss für gesundes Grillen
ohne Öl und Fett; können zur einfachen Reinigung einzeln per Knopfdruck
aus dem Gerät genommen werden; spülmaschinengeeignet.
Die gerippte Grillplatte ist ideal für das Grillen von Fleisch.
Die glatte Grillplatte eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Spie-
geleiern, Pfannkuchen, Gemüse und Kartoffelgerichte.
C
Entriegelungs-Drucktaste für die untere Grillplatte (PLATE RELEASE)
Die beiden Grillplatten können unabhängig voneinander entnommen und
auch wechselseitig ausgetauscht werden. Die Drucktaste am Bedienfeld ent-
riegelt die untere Grillplatte.
D
Fettauffang-Schublade; kann zur leichten Reinigung herausgenommen
werden. In der aufgeklappten Grill-Position nimmt die Fettauffang-Schublade
das Fett von beiden Grillplatten auf.
E
30-Minuten-Timer mit Signalton
Die Taste in der Mitte des Reglers aktiviert den Timer mit Countdown-Zäh-
lung.
F
Temperatureinheit-Wechseltaste
Zum Wechseln der Temperaturanzeige von der Standardeinstellung „Celsius"
auf „Fahrenheit".
G
Temperatur- und Funktions-LCD-Display
Im Standby-Modus leuchtet das Display blau, in der Aufheiz- und Grillphase
orange. Das Display zeigt an: eingestellte Temperatur, Aufheizphase, Timer-
Countdown und Grill-Leistung.
H
Temperatur-Regler (160°C bis 230°C)
Zur Einstellung der gewünschten Temperatur in 5°C-Schritten von 160°C bis
230°C (auf dem LCD-Display sichtbar), mit der Kennzeichnung „LOW" für
niedrig, „PANINI" für Sandwich-Zubereitung und „SEAR" für Grill-Leistung.
I
Kabelaufwicklung zum Aufrollen des Netzkabels
Das Netzkabel kann auf der Grill-Unterseite aufgewickelt werden. Beim
Betrieb des Grills muss das Netzkabel komplett abgewickelt und durch die
rückseitige Kabelführung gelegt werden.
J
Hebel für Neigungswinkel der unteren Grillplatte
In der Position „FLAT" ist die untere Grillplatte flach, es läuft wenig Fett
ab (ideal für die Zubereitung von Eiern, Pfannkuchen etc.), in der Position
„ANGLE" ist die untere Grillplatte geneigt, damit das Fett z.B. von Fleisch
besser in die Fettauffang-Schublade fliessen kann.
4

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis