Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS GRILLMASTER TOP 794 Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

G R I L L - R E Z E P T E
D O W N - U N D E R B U R G E R
Für 4 Portionen
500 g Rinderhack
1 Tasse Brotbrösel
1 kleine Zwiebel, geschält und in feine Würfel geschnitten
1 Teelöffel kleingehackter oder gepresster Knoblauch
1 Esslöffel Petersilie, kleingehackt oder getrocknet
1 Ei, leicht geschlagen
6 Speckscheiben
6 Hamburger-Brötchen
250 g Rote Beete aus der Dose, in Scheiben geschnitten und abgetropft
2 Strauchtomaten, in dünne Scheiben geschnitten
Tomatensauce bzw. Ketchup
6 Cheddar-Käsescheiben
¼ Eisbergsalat, klein geschnitten
Zubereitung
1. Solis Grillmaster Top auf der Position „SEAR" aufheizen und abwarten, bis die
Anzeige HEATING im Display erlischt.
2. Rinderhack, Brotbrösel, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und das Ei in einer gros-
sen Schüssel miteinander vermengen. Vier Burger formen und beiseite legen.
3. Burger auf die untere, heisse Grillplatte legen und die obere Grillplatte auf die
Burger herabsenken. Die Höheneinstellung so vornehmen, dass die obere Grill-
platte knapp über den Burgern liegt. 4 – 5 Minuten grillen.
4. Speck auf den Grill legen. Die Innenseiten der Hamburger-Brötchen leicht mit But-
ter oder Margarine bestreichen.
5. Einen fertig gegrillten Burger auf das Unterteil des Brötchens legen, mit Speck,
Rote-Beete, Tomate, Ketchup oder Tomatensauce und Käsescheibe belegen, mit
Salat garnieren und das Oberteil des Brötchens als Abschluss daraufsetzen.
34

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis