Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Schnittergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend - GRAPHTEC CE3000-40Mk2 Benutzerhandbuch

Schneidplotter ce3000mk2-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Die Meldung „KEIN MEDIUM" er-
scheint während eines Schneid-
/Plotvorgangs und der Prozess
wird angehalten.

6.3 Die Schnittergebnisse sind nicht zufriedenstellend

Symptom
Die geschnittenen Ecken sind zu
rund oder zu spitz.
Das Medium wellt sich an den E-
cken.
Nur der erste Teilschnitt ist zu-
friedenstellend.
Die Messerklinge schneidet nicht
alle Linien vollständig, die durch-
geschnitten werden sollen (Klinge
rutscht). Durchgängige Linien
werden nicht gleichmäßig tief ge-
schnitten (leichtes Verrutschen).
Kurven haben eine zu grobe Auf-
lösung.
Buchstaben oder komplexe Mus-
ter sind deformiert.
Die Start- und Endpunkte für den
Schnitt stimmen nicht überein.
Die angegebene Größe kann nicht
geschnitten werden.
Mögliche Ursache
Es wurde irrtümlicherweise das
„Papierende" ermittelt.
Mögliche Ursache
Der PLOTTER-OFFSET ist nicht
kompatibel mit dem eingesetzten
Klingentyp.
Der Offsetwinkel ist zu klein.
Die Klinge ist zu weit ausgefahren.
Der PLOTTER-OFFSET ist nicht
kompatibel mit dem eingesetzten
Klingentyp.
Die Schnittgeschwindigkeit ist zu
hoch.
Die Klinge ist stumpf.
Die Schneidklinge dreht sich nicht
richtig im Halter.
Die Offsetkraft ist nicht ausreichend. Erhöhen Sie den Wert. (FORCE)
Die Feder CB09UA fehlt.
Die Klinge steht zu weit heraus.
Die Schnittgeschwindigkeit ist zu
hoch.
Die Schneiddaten sind zu grob.
Der Offsetwinkel ist zu klein.
Die Schrittweite ist zu groß.
Koordinatenpunkte sind nicht kor-
rekt spezifiziert.
Die Offsetkraft ist nicht ausreichend. Erhöhen Sie den Wert. (FORCE)
Der Medienrücken ist zu dünn.
Die Drehung der Klinge ist nicht
weich genug.
Die Schrittweite in der Software und
im Plotter stimmen nicht überein.
In der Software wurde eine Skalie-
rung angegeben.
6 - 3
Abhilfe
Drücken Sie die Eingabetaste (EN-
TER), um mit dem Schnei-
den/Plotten fortzufahren und erneute
Papierende-Ermittlungen auszu-
schalten. Zum erneuten Aktivieren
der Funktion senken Sie den Me-
diensethebel und lassen ein Medium
einziehen.
Abhilfe
Stellen Sie den Wert für den PLOT-
TER-OFFSET ein.
Sind die Ecken rund – Erhöhen Sie
den Wert.
Sind sie zu spitz – Verringern Sie
den Wert.
Erhöhen Sie den Offsetwinkel.
Richten Sie die Klingenlänge neu
aus.
Stellen Sie den Wert für den PLOT-
TER-OFFSET ein.
Verringern Sie die Geschwindigkeit.
Ersetzen Sie die Klinge.
Reinigen Sie den Halter.
Wechseln Sie die Messerklinge mit
einer vollständig Klinge aus.
Stellen Sie die Länge der Klingen-
spitze neu ein.
Verringern Sie die Schnittgeschwin-
digkeit.
Korrigieren Sie die Daten, um feine-
re Details zu erreichen.
Erhöhen Sie den Offsetwinkel.
Reduzieren Sie den Wert.
Überprüfen Sie die Koordinatenwer-
te, indem Sie sie mit einem Stift plot-
ten.
Verwenden Sie ein Medium mit stär-
kerem Rücken.
Überprüfen Sie, ob sich kein
Schmutz im Halter festgesetzt hat.
Stimmen Sie die Werte aufeinander
ab.
Prüfen Sie die Skalierung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ce3000-60mk2Ce3000-120mk2

Inhaltsverzeichnis