4
Schritt
Drücken Sie die Taste
T E S T
5
Schritt
Drücken Sie die Eingabetaste
(NEXT) oder
(PREV.), bis folgendes Menü erscheint:
T E S T S C H N E I D E N
6
Schritt
Drücken Sie die Eingabetaste
VORSICHT
Testschnitt
Schnittkraft-
Die Schnittkraft kann in Schritten von 1,0 von ihrer aktuellen Einstellung (im Bereich –2 bis +2) aus verändert wer-
den, es können also fünf Testschnitte durchgeführt werden. Ein Testschnitt erfolgt nach Festlegen des WERK-
ZEUGS (TOOL), in diesem Fall ein Schneidmesser, und Angabe von Klingenklänge, OFFSET, FORCE, SPEED
und QUALITY, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Schneidbedingungen auch die gewünschten Schnitt-
ergebnisse liefern. Überprüfen Sie, wie tief die Klinge in das Material eindringt und wie die Ecken geschnitten
werden. Sind die Ergebnisse noch nicht zufriedenstellend, stellen Sie die Schneidbedingungen neu ein und wie-
derholen Sie den Testschnitt, bis die optimalen Einstellungen gefunden sind. Ein Testschnitt wird nach den zuletzt
für das Schneidmesser festgelegten Schneidbedingungen durchgeführt.
1
Schritt
Setzen Sie einen Plotterstift in den Werkzeugkopf ein und legen Sie die entsprechenden Stiftbedingungen fest (z.
B. Andruck, Geschwindigkeit).
2
Schritt
Legen Sie eine Folie zum Schneiden ein.
3
Schritt
Drücken Sie die Taste
4
Schritt
Drücken Sie die Taste
T E S T
(NEXT) oder
(PREV.), bis folgendes Menü erscheint:
, um das Untermenü Testmodus anzuzeigen und Drücken Sie dann die Taste
, um den Testschnitt zu aktivieren.
Der Werkzeugkopf setzt sich in Bewegung, sobald diese Funktion eingestellt wurde.
Halten Sie daher mit Ihren Händen und anderen Objekten Abstand zu den bewegli-
chen Teilen des Plotters.
(PAUSE), um in den PAUSE-Modus zu gelangen.
(NEXT) oder
(PREV.), bis folgendes Menü erscheint:
4 - 45