Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Plotter Arbeitet Fehlerhaft - GRAPHTEC FCX4000 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Plotter arbeitet fehlerhaft

Symptom
• Während der
Initialisierungsroutine
oder des Schneidens
wird "POSITION
ALARM" angezeigt
und der Plotter stoppt.
• Ein Schneidevorgang
wurde mit dem Nullpunkt
im Medienmittelpunkt
durchgeführt.
• Ein Kommandofehler wird
angezeigt.
• Zu viele Hebe-
/Senkvorgänge des
Werkzeugs.
• Die
Werkzeugbedingung
kann nicht geändert
werden.
• Werkzeugbedingung ändert
sich.
• Die Schnittlänge ist nicht wie
spezifiziert. (Leichter
Abstandsfehler)
Mögliche Ursache
Die Bedingungseinstellung
(CONDITION setting) für das
Medium ist ungültig.
Der Stiftkopf bewegt sich
nicht, da er gegen etwas
stößt.
Während des Schneidens
wird die äußere
Andruckstärke auf den
Stiftkopf ausgeübt.
Schnittreste sind in die
beweglichen Teile gelangt
und behindern dadurch den
Plotterbetrieb.
Der Plotter ist defekt.
Daten, die mit dem unteren
linken Nullpunkt erstellt
wurden, werden empfangen,
wenn der Plotter auf den
mittleren Nullpunkt eingestellt
ist.
(in HP-GL)
Die an den Plotter
gesendeten Daten sind
fehlerhaft.
Die Einstellung für den
Tangentialmodus ist auf ON
gesetzt.
Die Datensortierung ist
aktiviert (ON).
Die Einstellung der Priorität ist
auf PROGRAM eingestellt.
Die Taste [ENTER] wird nach
Änderung der
Werkzeugbedingung TOOL
CONDITION nicht gedrückt.
Der Wert für die
Abstandsjustierung ist nicht
korrekt.
Lösung
Verlangsamen Sie die
Geschwindigkeit oder senken Sie die
ANDRUCKSTÄRKE.
Entfernen Sie das Objekt, das den
Betrieb stört, und schalten Sie den
Plotter aus und wieder ein.
Entfernen Sie das Objekt, das den
Betrieb stört, und schalten Sie den
Plotter aus und wieder ein.
Entfernen Sie das Objekt, das den
Betrieb stört, und schalten Sie den
Plotter aus und wieder ein.
Kontaktieren Sie Ihren
Handelsvertreter oder den
Kundenservice von Graphtec.
Setzen Sie den Nullpunkt in der
Anwendungssoftware zurück in die
Mitte, oder setzen Sie den Nullpunkt
des Plotters nach unten links.
Prüfen Sie die Daten.
Deaktivieren Sie die Einstellung für
den Tangentialmodus mit OFF, es sei
denn, Sie schneiden dicke Medien.
Im Normalfall arbeitet der Plotter mit
deaktivierter Datensortierung (OFF).
Ändern Sie die Einstellung der Priorität
auf MANUAL.
Prüfen Sie die Werkzeugbedingung
TOOL CONDITION erneut.
Führen Sie eine Abstandsjustierung
durch.
14-3
Hinweis
Einstellung der
Werkzeugbedingung
Einstellung des Nullpunkts in
HP-GL
Fehlermeldungen in GP-GL
Fehlermeldungen
in HP-GL
Einstellung des
TANGENTIALMODUS
Sortieren der Schnittdaten
Priorität der Auswahl der
Werkzeugbedingung
(CONDITION PRIORITY)
Einstellung der
Werkzeugbedingung
Einstellung der
Abstandsjustierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fcx4000-50esFcx4000-60es

Inhaltsverzeichnis