Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Affirm:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

14:
ACR
American College of Radiology
AEC
Automatic Exposure Control (automatische
Belichtungskontrolle)
Annotationen
Grafische oder Textmarkierungen auf einem Bild,
um einen interessierenden Bereich zu
kennzeichnen.
BCM
Lookup-Tabelle. Eine Liste der Einstellungen, die
bei Bildern anderer Anbieter für die optimale
Anzeige anzuwenden ist.
BCM
Biopsiesteuermodul
Bildrezeptor
Baugruppe aus Röntgendetektor und
Kohlefaserabdeckung.
Blende
Vorrichtung an der Röntgenröhre, die den
belichteten Bereich des Rezeptors kontrolliert.
DICOM
Digital Imaging and Communications in Medicine
EMV
Elektromagnetische Verträglichkeit
FFA
Fokus-Film-Abstand
HF
Hochfrequenz
Hub
Auslenkung der Nadel beim Aktivieren des
Biopsie-Instruments. Der Hub wird in das System
eingegeben und variiert je nach verwendetem
MAN-04480-801 Revision 001
Bedienungsanleitung für das Affirm-Biopsiesystem für Bauchlage
Instrument. Jedes Instrument hat einen
spezifischen Hub.
MQSA
Mammography Quality Standards Act
ROI
Region of Interest (interessierender Bereich)
Seitlicher Nadelzugang
Biopsiegerätezugang, der parallel zur Bilderebene
und senkrecht zur Kompressionsebene ist.
Standardnadelzugang
Biopsiegerätezugang, der parallel zur
Kompressionsebene und senkrecht zur
Bilderebene ist.
Stereobildpaar
Das stereotaktische Bildpaar, das durch die ±15°-
Projektionen erstellt wurde.
Stroke Margin (Hubgrenze)
Der Sicherheitsgrenzwert (in mm), der zwischen
der Position der aktivierten Nadel und der
Brustplattform verbleibt. Dieser Grenzwert wird
vom System unter Berücksichtigung der Z-
Koordinate, des Hubs und des
Kompressionswerts errechnet.
Tomosynthese
Bildgebungsverfahren, bei dem eine Reihe von
Projektionen mit unterschiedlichen Winkeln
kombiniert werden. Die Tomosynthese-Bilder
können rekonstruiert werden, um Fokalebenen
(Schnitte) innerhalb des Objekts anzuzeigen.
UDI
Unique Device Identifier (Eindeutige
Geräteidentifizierungsnummer)
USV
Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Glossar
Seite 129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis