PROBLEME
URSACHEN
DE
Das Gerät steht nicht auf einer
ebenen Oberfläche; das Gerät ist
nicht stabil.
Übermäßige Vibrationen
Die Zutatenmenge ist zu groß.
Falsches Zubehör.
Die Spindel Ihres Geräts kann
Leises Geräusch während des
bei reduzierter Drehzahl oder mit
Betriebs
bestimmten Zutaten (Reis usw.) ein
Geräusch abgeben.
Laute Geräusche während
Sie verwenden das falsche Zubehör.
des Betriebs
Die Zutatenmenge ist zu groß.
Der Deckel wurde nicht korrekt
positioniert oder verriegelt.
Der Dichtring
Zutaten treten über den
ist nicht richtig positioniert.
Deckel aus
Der Dichtring ist defekt oder
beschädigt.
Falsches Zubehör.
Die Dichtung befindet sich nicht in
der richtigen Position.
Zutaten treten aus der
Die Dichtung ist beschädigt.
Schüssel aus
Der Dichtungsring (C5) ist nicht
richtig verriegelt.
D ie
Me s s e r
h a b e n
Die Stücke der Zutaten sind zu groß
Schwierigkeiten beim
oder zu hart.
Drehen
Dies kann beim ersten Gebrauch
des Geräts oder bei Überlastung
aufgrund großer
Geruch aus dem Motor
Zutatenmengen oder zu harter
oder zu großer Lebensmittelstücke
auftreten.
Schüssel oder Deckel sind nicht
richtig verriegelt.
Sicherheitsmeldung
angezeigt
Der Deckel ist während der Funktion
„Kochen ohne Deckel" auf der
Schüssel verriegelt.
LÖSUNGEN
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene
Oberfläche.
Reduzieren Sie die Menge der Zutaten.
Überprüfen Sie, ob Sie das empfohlene
Zubehör verwenden.
Dies geschieht nur vorübergehend und hat
keinen Einfluss auf die Lebensdauer Ihres
Geräts. Das Geräusch wird beim Gebrauch des
Geräts und nachdem die abnehmbare Spindel
einige Male gereinigt wurde (siehe „Reinigen
des Geräts") schwächer oder verschwindet.
Stellen Sie sicher, dass Sie das entsprechende
Zubehör verwenden (z. B. verwenden Sie
den Schneebesen E3 nicht zum Kneten oder
Mischen von Teig, sondern verwenden Sie das
Messer E4). Weitere Informationen finden Sie
in den Empfehlungen im Rezept und in den
Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung.
Reduzieren Sie die Menge der Zutaten.
Verriegeln Sie den Deckel sicher auf der
Schüssel.
Positionieren Sie den Dichtring auf dem
Dichtungshalter und befestigen Sie die
zusammengesetzten Teile am Deckel.
Der Dichtung muss ausgetauscht werden.
Kontaktieren Sie eine autorisierte
Kundendienstzentrale.
Überprüfen Sie, ob Sie das empfohlene Zubehör
verwenden.
Positionieren Sie die Dichtung richtig.
Wenden Sie sich an eine autorisierte Kunden-
dienstzentrale.
Befestigen Sie den Dichtungsring (C5) richtig.
Reduzieren Sie die Größe oder die Menge der
Zutaten.
Fügen Sie Flüssigkeit hinzu.
Lassen Sie den Motor abkühlen (ca.
30 Minuten) und reduzieren Sie die Menge der
Zutaten in der Schüssel.
Überprüfen Sie vor dem Einschalten des
Geräts, ob die Schüssel richtig auf der
Motoreinheit verriegelt ist und ob der Deckel
richtig auf der Schüssel verriegelt ist. Wenn
das Problem weiterhin besteht, wenden Sie
sich an eine autorisierte Kundendienstzentrale.
Entriegeln Sie den Deckel, bevor Sie mit dem
Garprogramm beginnen. Wenn das Problem
weiterhin besteht, wenden Sie sich an eine
autorisierte Kundendienstzentrale.
90
PROBLEME
URSACHEN
Die Sicherheitsfunktion für
Das Gerät wurde während des
die Deckelverriegelung ist
Betriebs mit den Ein-/Ausschalter
weiterhin aktiviert (Leiste
ausgeschaltet oder es wurde
ausgefahren), was bedeutet,
während des Betriebs einfach vom
dass der Deckel nicht
Stromnetz getrennt.
verriegelt werden kann
SECU-Fehlermeldung
Der Rotor dreht sich nicht.
Fehlermeldung ERR39
Schüssel überhitzt.
SECU-Fehlermeldung
Motor überhitzt.
SECU-Fehlermeldung
Das Gerät steht nicht stabil.
Ihr Companion ist
ERR21, ERR22
überhitzt.
Der Deckel kann nicht verriegelt
ERR31
werden.
Ihr Companion funktioniert
ERR35
nicht richtig.
ERR37, ERR03, ERR01
Ihr Gerät funktioniert nicht richtig.
Ihr Companion ist
ERR23
überhitzt.
ERR02, ERR30
Verbindungsproblem.
Das Produkt ist nicht mit dem WLAN
Wird angezeigt
verbunden.
Das Produkt stellt eine Verbindung
Wird angezeigt
zum WLAN her.
Ihr Produkt hat Probleme beim
UI-1, UI-3
Laden bestimmter Daten über
WLAN.
LÖSUNGEN
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter einfach auf
I, um das Gerät und die Sicherheitsfunktion
für die Deckelverriegelung zurückzusetzen.
Die Leiste kehrt automatisch in ihre
ursprüngliche Position zurück und Sie
können den Deckel jetzt verriegeln.
Leeren Sie die Schüssel lassen Sie sie
abkühlen und
versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem
weiterhin besteht,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
Unterbrechen Sie den Betrieb für einen
kurzen Zeitraum. Lassen
Sie die Schüssel abkühlen. Wenn das
Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.
Lassen Sie das Gerät 30 Minuten und
abkühlen und
reduzieren Sie die Menge in der Schüssel.
Das Gerät wurde angehalten, weil es eine
Instabilität erkannt hat. Versuchen Sie, die
Menge der Zutaten in der Schüssel zu verringern.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts und
wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.
Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst.
Unterbrechen Sie den Betrieb für einen
kurzen Zeitraum.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und schließen Sie das Gerät
wieder an.
Wenn das Problem weiter besteht, wenden
Sie sich an Ihre
Kundendienstzentrale.
Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst.
Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst.
Ihr Companion kann nicht
über das WLAN kommunizieren. Ziehen Sie
den Stecker
Ihres Geräts und schließen Sie es wieder an.
Wenn das Problem
weiter besteht, wenden Sie sich an Ihre
Kundendienstzentrale.
Überprüfen Sie Ihr WLAN-Netzwerk oder
ziehen Sie den Netzstecker des Geräts
und schließen Sie es dann wieder an.
Wenn das Problem weiterhin
besteht, wenden Sie sich an Ihre
Kundendienstzentrale.
Warten Sie, bis das folgende Logo angezeigt
wird
Wenn das Problem erneut auftritt, ist Ihr
WLAN-Signal möglicherweise zu schwach.
Versuchen Sie, das Gerät näher an den Router
zu bringen oder einen WLAN-Verstärker näher
am Gerät zu installieren, um die Qualität des
WLAN-Signals zu verbessern.
91
DE