SICHERHEITSHINWEISE:
DE
Persönliche Sicherheit
Lesen Sie die Bedienungsanleitung
vor dem ersten Gebrauch Ihres Geräts
sorgfältig durch und bewahren Sie
sie an einem sicheren Ort auf. • Der
Hersteller übernimmt keine Haftung für
den Fall, dass eine Verwendung nicht
den Anweisungen entspricht.
• Wenn das Gerät unbeaufsichtigt
gelassen, montiert, zerlegt oder
gereinigt wird, muss es stets von der
Stromversorgung getrennt werden.
Lassen Sie Kinder das Gerät nicht
unbeaufsichtigt benutzen.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern
verwendet werden. Halten Sie das Gerät
und das Netzkabel außer Reichweite
von Kindern.
• Dieses Gerät darf von Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis (oder von Kindern)
nicht benutzt werden, es sei denn, sie
wurden von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person unterwiesen
oder haben Anweisungen zur Bedienung
des Geräts erhalten. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Halten Sie Ihr Gerät außer Reichweite
von Kindern.
• Wenn Sie Ihr Gerät
verwenden, werden einige
Teile sehr heiß (die
Edelstahlteile der Schüssel
und des Deckels, die
abnehmbare Spindel, die transparenten
Teile des Deckels, die Metallteile unter der
Schüssel und der Korb). Dies kann zu
Verbrennungen führen. Fassen Sie das
Gerät an den nicht leitenden Kunststoffteile
(Griffe und Motoreinheit) an.
• Zugängliche Oberflächen können
heiß sein, wenn das Gerät verwendet
wird. Stellen Sie das Gerät auf eine
stabile, hitzebeständige, saubere und
trockene Oberfläche.
• Dieses Gerät ist nicht dafür vorgesehen,
mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einem separatem Fernsteuerungssystem
verwendet zu werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
es nicht ordnungsgemäß funktioniert,
beschädigt ist oder das Netzkabel oder der
Stecker beschädigt ist. Um Gefährdungen
zu vermeiden, muss das Netzkabel bei
einer autorisierten Kundendienstzentrale
ausgetauscht werden (siehe Liste im
Kundendienstheft).
• Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht
werden. Stellen Sie die Motoreinheit (A)
nicht unter laufendes Wasser.
• Dieses Produkt ist ausschließlich für
die Verwendung im Innenbereich in einer
Haushaltsumgebung in einer Höhe von
weniger als 2000 m vorgesehen. Der Hersteller
übernimmt keine Haftung und behält sich
das Recht vor, die Garantie im Falle einer
kommerziellen oder unangemessenen
Nutzung oder bei Nichtbefolgen der
Anweisungen zu annullieren.
• Das Gerät ist nicht für den Einsatz in
den folgenden Fällen vorgesehen, die
nicht von der Garantie abgedeckt sind:
- Pe r s o n a l k ü c h e n b e r e i c h e i n
Geschäften, Büros und anderen
Arbeitsumgebungen;
- Verwendung durch Mitarbeiter in
70
Geschäften, Büros und anderen
Arbeitsumgebungen
- auf Bauernhöfen
- Verwendung durch Gäste in Hotels,
Motels und anderen Wohnumgebungen
- in Bed-and-Breakfast-Einrichtungen
ACHTUNG:
Das Gerät gibt Dampf
ab, der Verbrennungen
verursachen kann.
Gehen Sie vorsichtig
mit dem Deckel und der Kappe um
(bei Bedarf Handschuhe oder einen
Topfhalter verwenden). Fassen Sie
die Kappe am mittleren Teil an.
• Betreiben Sie das Gerät nicht,
wenn die Dichtung nicht korrekt im
Dichtungshalter sitzt und/oder wenn
der Dichtungshalter nicht korrekt auf
dem Deckel positioniert ist. Während
der Verwendung des Gerätes muss die
Kappe in die Deckelöffnung eingesetzt
sein (sofern die Anweisungen für ein
Rezept nicht anders lauten).
ACHTUNG:
Bei unsachgemäßer
Verwendung des Gerätes
besteht Verletzungsgefahr.
G e h e n
S i e
b e i m
Reinigen und beim Entleeren der
Schüssel vorsichtig mit den scharfen
Kanten des Ultrablade-Messers (E1)
und dem Knet-/Mahlmesser (E4) um
– sie sind extrem scharf.
Bewahren Sie das Ultrablade-Messer
(E1) nach jedem Gebrauch in der
Schüssel auf.
Lassen Sie beim Abgießen von heißer
Flüssigkeit in die Küchenmaschine
Vorsicht walten, weil durch plötzliches
Sieden Flüssigkeit austreten kann.
ACHTUNG: Gehen Sie beim Umgang
mit dem Gerät (Reinigen, Befüllen
und Ausgießen) vorsichtig vor. Achten
Sie darauf, dass keine Flüssigkeit auf
die Anschlüsse verschüttet wird.
ACHTUNG: Einige Lebensmittel mit
einer Haut (ganze Würste, Zunge,
Geflügel usw.) oder große Fleischstücke
können spritzen, wenn kochende
Flüssigkeiten eingeschlossen sind.
Daher empfehlen wir Ihnen, sie vor
dem Kochen mit einem Messer oder
einer Gabel einzustechen.
ACHTUNG: Die Oberfläche des
Heizelements bleibt nach dem
Gebrauch noch eine Zeit lang warm.
Achten Sie beim Aufheizen des
Geräts und bis es vollständig
abgekühlt ist, darauf nur die Griffe
zu berühren (Verriegelungen C2,
Deckelgriff D2 und Deckelgriff D1).
Informationen zum Einstellen der
Geschwindigkeiten und der Betriebszeiten
für jedes Zubehörteil und jedes Programm
finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Einzelheiten zur Montage und
zum Anbringen des Zubehörs
am Gerät finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
Einzelheiten zur Reinigung und
Wartung des Geräts finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
71
DE