Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Bedienung Allgemein - probst QUICKJET QJ-600-E Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QUICKJET QJ-600-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Bedienung

5
Bedienung
5.1

Bedienung allgemein

Wird das Gerät mit Netz-Stromversorgung betrieben, muss das Netz-Stromkabel an der dafür vorgesehenen
Stromkabelhalterung (1) am Handgriff (4) befestigt werden (siehe Abb. 01)!
Damit die Steckerverbindung des Netz-Stromkabels gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert ist
(z.B. durch unbeabsichtigtes Treten auf das Kabel mit der Folge: Vakuum fehlt → Last fällt ab).
Beim Abstellen des Gerätes mit laufendem Motor muss darauf geachtet werden, dass das Gerät nicht auf
einer dichten Oberfläche steht, sondern immer mit Frischluft versorgt wird (z.B. auf einem Holzstück).
Bei Pausen länger als zwei Minuten muss das Gerät abgeschaltet werden.
Vor dem Ansaugen eventuell vorhandenes Wasser von der Saugoberfläche entfernen. Nach jedem
Ansaugen und Ablegen von feuchten Lasten muss das Vakuum Hebegerät mindestens 3 Minuten bei
geöffneter Belüftungsklappe betrieben werden (freies Saugen ohne Last), um vorhandene Feuchtigkeit aus
dem der Vakuumsystem zu entfernen.
16. Stromkabel (3) von Gebläseeinheit
kommend in der Halterung am Handgriff
positionieren ().
18. Um den Handgriff () auf die gewünschte
Arbeitshöhe einzustellen,
52400045 / 52400049
17. Netz-Stromkabel an Stromkabelhalterung (1)
befestigen u. Kabelstecker (3) in
Stromkabeldose (2) einstecken.
19. müssen beide Federriegel (rechts u. links am
Gerät) etwas herausziehen, dabei verdrehen
und wieder los lassen, bis diese einrasten.
21 / 27
Abb. 01
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quickjet qj-600-e-110

Inhaltsverzeichnis