Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
probst QUICKJET QJ-600-E Betriebsanleitung

probst QUICKJET QJ-600-E Betriebsanleitung

Vakuum-anbaugerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QUICKJET QJ-600-E:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

QUICKJET QJ-600-E Vakuum-Anbaugerät
QJ 600-E
V6
52400033
Betriebsanleitung
Operating Instructions
QUICKJET QJ-600-E Vakuum-Anbaugerät
QUICKJET QJ-600-E Vacuum Lifting Device
QJ-600-E
52400033
V6
DE / GB

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für probst QUICKJET QJ-600-E

  • Seite 1 QUICKJET QJ-600-E Vakuum-Anbaugerät QJ 600-E 52400033 Betriebsanleitung Operating Instructions QUICKJET QJ-600-E Vakuum-Anbaugerät QUICKJET QJ-600-E Vacuum Lifting Device QJ-600-E 52400033 DE / GB...
  • Seite 2 Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
  • Seite 5 QUICKJET QJ-600-E Vakuum-Anbaugerät QJ 600-E 52400033 Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung QUICKJET QJ-600-E Vakuum-Anbaugerät QJ-600-E 52400033...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung Inhalt QJ 600-E Inhalt Inhalt ......................2 Konformität ....................4 Sicherheit ...................... 6 Sicherheitshinweise ..................6 Sicherheitskennzeichnung ................. 6 Funktions- und Sichtprüfung ................7 Sicherheit im Betrieb ..................7 3.4.1 Allgemein ....................7 Hinweise für das Betreiberunternehmen ............8 Hinweise für das Installations-, Wartungs- und Bedienpersonal ......
  • Seite 7 Wartung und Pflege ..................24 Allgemeine Hinweise ..................24 Wartungsplan ....................24 Sauggreifer / Dichtlippen ................25 Dichtheitsprüfung................... 25 Reparaturen ....................25 Prüfungspflicht ....................25 Hinweis zum Typenschild ................26 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ........ 26 3 / 26...
  • Seite 8: Konformität

    Pos : 1.1 /02 Konformitätser kl ärung/Ü_Konfor mitäts er klärung @ 0\mod10_1.doc @ 5172 @ 1 Konformität Pos : 1.2 /02 Konformitätser kl ärung/Hersteller @ 0\mod21_1.doc @ 5354 @ Konformitätserklärung Bezeichnung: QUICKJET QJ-600-E Vakuum-Anbaugerät Typ: QJ 600-E Bestell-Nr.: 52400033 Hersteller: Probst GmbH Gottlieb-Daimler-Straße 6...
  • Seite 9 Pos : 1.3 /02 Konformitätser kl ärung/MRL_98/37/EG (gül tig bis 29.12.09) @ 0 \mod39_1.doc @ 5186 @ Dokumentationsbevollmächtigter: Name: J. Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Str. 6; D-71729 Erdmannhausen Pos : 1.16 /02 Konfor mitäts er klär ung/Ang aben z um U nterzeic hner @ 0\mod55_1.doc @ 5340 @ Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 10.06.2016................
  • Seite 10: Sicherheit

    Bedienungsanleitung Sicherheit QJ 600-E Pos : 3 /04 Sic herheits bes ti mmungen/KÜ_Sicherheit @ 0\mod11_1.doc @ 5452 @ 1 Sicherheit Pos : 4 /99 ger ätespez. Module/PG2 Vakuum-Verleges ysteme/52400033 QJ 600 e/Aufkleberübersic ht kompl_QJ 600 e @ 3\mod_1258718905156_1.doc @ 29591 @ 2 Pos : 5 /99 ger ätespez.
  • Seite 11: Funktions- Und Sichtprüfung

    Bedienungsanleitung Sicherheit QJ 600-E Funktions- und Sichtprüfung ● Das Gerät muss vor jedem Einsatz auf Funktion und Zustand geprüft werden. ● Wartung, Schmierung und Störungsbeseitigung dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! ● Bei Mängeln, die die Sicherheit betreffen, darf das Gerät erst nach einer kompletten Mängelbeseitigung wieder eingesetzt werden.
  • Seite 12: Hinweise Für Das Betreiberunternehmen

    Bedienungsanleitung Sicherheit QJ 600-E Hinweise für das Betreiberunternehmen Das Hebegeräte ist nach dem Stand der Technik gebaut und betriebssicher. Dennoch gehen davon Gefahren aus, ● wenn es nicht von geschultem oder zumindest unterwiesenem Personal benutzt wird, ● wenn es nicht seiner Bestimmung gemäß eingesetzt wird. Gefahren können unter diesen Umständen entstehen für: ●...
  • Seite 13: Anforderungen An Den Aufstellort

    Bedienungsanleitung Sicherheit QJ 600-E Anforderungen an den Aufstellort ● Das Hebegerät darf nicht in explosionsgefährdeten Räumen betrieben werden. ● Die Umgebungstemperatur muss im Bereich von +0°C bis +40°C liegen (bei Unter-/ Überschreitungen bitte vorher Rücksprache mit dem Hersteller nehmen). ● Stellen Sie durch entsprechende innerbetriebliche Anweisungen und Kontrollen sicher, dass die Umgebung des Arbeitsplatzes stets sauber und übersichtlich ist.
  • Seite 14: Saugplatten

    Bedienungsanleitung Sicherheit QJ 600-E Saugplatten 3.7.1 Vermeidung von Beschädigungen: ● Zur Vermeidung von Beschädigungen (Risse, Materialabrieb) der Gummidichtung an der Saugplatte ist folgendes zu beachten: ● Während dem Arbeitseinsatz mit dem Gerät muss generell darauf geachtet werden, dass die Saugplatte weder beim Anheben, Absetzen bzw.
  • Seite 15: Sicherheitseinrichtungen Prüfen

    Bedienungsanleitung Sicherheit QJ 600-E 3.10 Sicherheitseinrichtungen prüfen Das Hebegerät verfügt über folgende ● Manometer mit roter Gefahrenbereichsanzeige Sicherheitseinrichtungen: ● Warneinrichtung - akustisch bzw. elektronisch (optional) Sicherheitseinrichtungen prüfen:  bei unterbrochenem Betrieb zu Beginn jeder Arbeitsschicht oder ● bei durchgehendem Betrieb einmal wöchentlich Manometer und Warneinrichtung überwacht das Betriebsvakuum und Stromausfall Warneinrichtung prüfen:...
  • Seite 16: Allgemeines

    Bedienungsanleitung Allgemeines QJ 600-E Pos : 7 /03 Allgemeines /01 Bes ti mmungsgemäßer Eins atz/01 Besti mmungsgemäßer Ei nsatz ( Pflicht-Modul e) /KÜ_ Allgemeines @ 0\mod14_1.doc @ 6408 @ 1 Allgemeines Pos : 8 /99 ger ätespez. Module/PG2 Vakuum-Verleges ysteme/52400033 QJ 600 e/Bestgem. Ei ns atz _QJ 600 e (52400033) @ 3\mod_1258450305009_1.doc @ 29462 @ Bestimmungsgemäßer Einsatz QUICKJET Das Gerät Vakuum Hebegerät...
  • Seite 17 Bedienungsanleitung Allgemeines QJ 600-E NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN: Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!! Die Tragfähigkeit und Nennweiten /Nenngrößen des Gerätes dürfen nicht überschritten werden. Alle nicht bestimmungsgemäßen Transporte/Verwendung mit dem Gerät sind strengstens untersagt: ●...
  • Seite 18 Pos : 11 /03 Allgemeines/01 Besti mmungsgemäß er Ei ns atz /01 Bes ti mmungsgemäß er Eins atz (Pflic ht-M odule) /Bestg em. Einsatz SPS ( max. T k bei - 0,4 bar u. T k nic ht übersc hreiten) @ 3\mod_1258452820657_1.doc @ 29446 @ Es dürfen nur Sauplatten des Herstellers PROBST verwendet werden!!! ...
  • Seite 19: Übersicht Und Aufbau

    Bedienungsanleitung Allgemeines QJ 600-E Pos : 15 /03 Allgemeines/02 Übersic ht und Aufbau/Ü _Übersic ht und Aufbau @ 0\mod29_1.doc @ 6450 @ Übersicht und Aufbau Pos : 16 /99 g erätes pez. M odul e/PG2 Vakuum-Verl eges ys teme/52400033 QJ 600 e/Aufbau+T ec hn. D aten_QJ 600 e_52400033 @ 3\mod_1258459416049_1.doc @ 29479 @ Abb.1 Einhängeöse Montageplatz für...
  • Seite 20: Installation

    Bedienungsanleitung Installation QJ 600-E Pos : 18 /05 Installati on/KÜ _Installation @ 0\mod15_1.doc @ 5466 @ 1 Installation Pos : 19 /05 Installati on/01 M ec hanisc her Anbau/Ü_M ec hanisc her Anbau @ 0\mod105_1.doc @ 7346 @ Mechanischer Anbau Pos : 20 /05 Installati on/01 M ec hanisc her Anbau/Installati on Ei nhängeös e @ 0 \mod112_1.doc @ 7304 @ 3 5.1.1 Einhängeöse...
  • Seite 21: Installation Honda-Stromerzeuger Eu 20 I

    Bedienungsanleitung Installation QJ 600-E Pos : 22 /99 g erätes pez. M odul e/PG2 Vakuum-Verl eges ys teme/52400033 QJ 600 e/Installation_H onda-Str omerz euger_QJ 600 e_52400033 @ 3\mod_1258537804904_1.doc @ 29531 @ 2 Installation HONDA-Stromerzeuger EU 20 i Beim Installieren des HONDA-Stromerzeugers an den Vorgesehenen Platz am Gerät „QJ 600 e“ muss das Vakuumgebläse ausgeschaltet sein.
  • Seite 22 Bedienungsanleitung Installation QJ 600-E 6. Zum Feststellen des Handgriffs, wieder beide 7. HONDA-Stromerzeuger an Montageplatz Federriegel (rechts u. links am Gerät) etwas einführen (). herausziehen, dabei verdrehen und wieder los lassen, bis diese einrasten. 8. Korrekte Position des HONDA-Stromerzeugers 9. Gummiband zur Sicherung des Stromerzeugers am Gerät unter dem Transportgriff (des Stromerzeugers) durchziehen u.
  • Seite 23: Installation Saugplatten

    Bedienungsanleitung Installation QJ 600-E Installation Saugplatten Beim Installieren/Wechseln anderer zum Gerät „QJ 600 e“ Saugplatten muss das Vakuumgebläse ausgeschaltet sein. Das Gerät muss komplett auf ebenem Grund auf dem Boden stehen und darf nur zum Bestücken mit einer der Zubehör Saugplatten etwas angehoben werden (20-30 cm). 1.
  • Seite 24: Bedienung

    Bedienungsanleitung Bedienung QJ 600-E Bedienung Pos : 26 /99 g erätes pez. M odul e/PG2 Vakuum-Verl eges ys teme/52400033 QJ 600 e/Bedienung_QJ 600 e @ 3\mod_1258559486422_1.doc @ 29567 @ 23 Bedienung allgemein Wird das Gerät mit Netz-Stromversorgung betrieben, muss das Netz-Stromkabel an der dafür vorgesehenen Stromkabelhalterung (1) am Bediengriff (A) befestigt werden (siehe Punkt 17)! Damit die Steckerverbindung des Netz-Stromkabels gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert ist (z.B.
  • Seite 25 Bedienungsanleitung Bedienung QJ 600-E 9. Handgriff nach unten bewegen (), bis die 10. Zum Feststellen des Handgriffs, wieder beide gewünschte Arbeitshöhe erreicht ist. Federriegel (rechts u. links am Gerät) etwas herausziehen, dabei verdrehen und wieder los lassen, bis diese einrasten. 11.
  • Seite 26 Bedienungsanleitung Bedienung QJ 600-E 14. Gerät mit angesaugter Last nur ein wenig anheben (ca. 20 cm), dann Sicherheitskette aus Kettenkasten entnehmen () und unter dem angehobener Last durchwerfen … … und unter der angehobenen Last 16. Sicherheitskette auf der anderen Seite des durchwerfen/durchführen.
  • Seite 27: Bedienung Mit Zubehör Stromerzeuger

    Bedienungsanleitung Bedienung QJ 600-E 17. Sicherheitskette muss straff an Last anliegen, 18. Sicherheitskette darf niemals locker unter damit Last bei Vakuumausfall (z.B. der Last hängen, da sonst Last bei bedingt durch Stromausfall) dadurch Vakuumausfall (z.B. bedingt durch Sicherheitskette gehalten wird. Stromausfall) herunterfallen kann 19.
  • Seite 28: Wartung Und Pflege

    Bedienungsanleitung Wartung und Pflege QJ 600-E Pos : 28 /99 g erätes pez. M odul e/PG2 Vakuum-Verl eges ys teme/52400033 QJ 600 e/Wartung kompl_QJ 600e @ 3\mod_1258722946975_1.doc @ 29607 @ 12222 Wartung und Pflege Allgemeine Hinweise Das Gerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal, Mechaniker und Elektriker, installiert und gewartet werden.
  • Seite 29: Sauggreifer / Dichtlippen

    Bedienungsanleitung Wartung und Pflege QJ 600-E Sauggreifer / Dichtlippen Dichtlippen mindestens einmal wöchentlich von anhaftenden Gegenständen und Schmutz wie Kleber, Leim und Spänen, Staub usw. reinigen. Verwenden Sie zum Reinigen Glyzerin. Beschädigte Dichtlippen (Risse, Löcher, Wellenbildung) sofort austauschen. Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes Kaltreiniger (kein Waschbenzin oder ätzenden Flüssigkeiten verwenden).
  • Seite 30: Hinweis Zum Typenschild

    Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)! === Ende der Liste für T extmar ke Inhalt ===...
  • Seite 31: Wartungsnachweis

    Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.com / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...

Inhaltsverzeichnis