Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benning Sun 2; Messbereiche; Widerstandsbereiche; Tab. 7 Messbereich Zur Messung Des Schutzleiterwiderstands Rpe - Benning PV 1-1+ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PV 1-1+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.5

BENNING SUN 2

Das Einstrahlungs- und Temperaturmessgerät BENNING SUN 2 ist ein optionales Zubehör und
kann folgende Messwerte per Funk an das Gerät senden:
• Solare Einstrahlung (W/m²)
• PV‑Modultemperatur
• Umgebungstemperatur
• Datums‑ und Zeitstempel
Anzeige auf der Digitalanzeige des Geräts
• In Funkreichweite wird der Messwert der solaren Einstrahlung (W/m²) angezeigt.
• Außerhalb der Funkreichweite blinkt das Symbol „W/m²".
• Außerhalb des Messbereiches der solaren Einstrahlung wird das Symbol „- - - -"
eingeblendet.
Synchronisation von Datum und Uhrzeit
Wenn sich das Gerät in Funkverbindung mit dem BENNING SUN 2 befindet und für Datum und
Uhrzeit eine Abweichung größer 1 Minute feststellt, übernimmt das Gerät nach ca.
10 Sekunden automatisch das Datum und die Uhrzeit des BENNING SUN 2.
BENNING SUN 2 (Primary) → BENNING PV 1‑1 (Secondary)
4.3

Messbereiche

Messgenauigkeit
Die Messgenauigkeit wird als Summe der folgenden Werte angegeben:
• Relativer Anteil des Messwerts
• Anzahl von Digit (Zahlenschritte der letzten Stelle)
Die angegebene Messgenauigkeit gilt bei einer Temperatur von 24 °C ±6 °C und einer relativen
Luftfeuchtigkeit kleiner 80 %.
4.3.1

Widerstandsbereiche

Schutzleiterwiderstand R
Messbereich
0,05 ... 199 Ω
Tab. 7: Messbereich zur Messung des Schutzleiterwiderstands R
• Prüfstrom: >200 mA (2 Ω)
• Leerlaufspannung: >4 V
• Anzahl der Wiederholungsprüfungen (IEC 61557‑2): Ca. 4 000
22
PE
Auflösung
Max. 0,01 Ω
BENNING PV 1-1+
Gerätebeschreibung
4.3 Messbereiche
Messgenauigkeit
±(2 % + 2 digit)
PE
5290 / 06/2023 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis