Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Im Gelände - Subaru Outback 2021 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Outback 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8-9. Fahren im Gelände
WARNUNG
. Die Fahrgeschwindigkeit immer
an die Straßen- und Wetterbedin-
gungen anpassen, um einen Un-
fall in einer scharfen Kurve, bei
einer plötzlichen Notbremsung
oder unter ähnlichen Bedingun-
gen zu vermeiden.
. Seien Sie immer wachsam, wenn
Sie das Fahrzeug mit Allradan-
trieb fahren – Übermäßiges Ver-
trauen in den Allradantrieb kann
leicht zu einem schweren Unfall
führen.
. Bei einem Überschlag besteht für
nicht angeschnallte Personen ein
erheblich höheres Risiko, töd-
liche Verletzungen zu erleiden,
als für angeschnallte Personen.
Um das Risiko schwerer Verlet-
zungen oder gar Tod zu verrin-
gern, sollten Fahrer und Mitfah-
rer vor Beginn der Fahrt die
Sicherheitsgurte anlegen.
. Vermeiden Sie scharfe Kurven
oder schnelle Lenkmanöver
wann immer möglich. Solche Ma-
növer sind gefährlich und kön-
nen zu einem Verlust der Kon-
trolle über das Fahrzeug führen,
was möglicherweise zu einem
Überschlag mit schweren Verlet-
zungen oder Tod führen kann.
. Bei starkem Seitenwind mit an-
gepasster Geschwindigkeit fah-
ren. Beachten Sie, dass Ihr Fahr-
zeug aufgrund seines höheren
Profils und seines höheren
Schwerpunktes eine größere An-
griffsfläche für Seitenwinde bie-
tet als normale Pkw.
VORSICHT
Häufiges Fahren eines Modells mit
Allradantrieb unter harten Bedin-
gungen, wie unebene Straßen oder
Geländefahrten, erfordert einen
häufigeren Wechsel der folgenden
Betriebsstoffe als unter "Wartungs-
plan" FP511 beschrieben.
. Motoröl
. Bremsflüssigkeit
Die Garantie erstreckt sich nicht auf
Schäden an Ihrem SUBARU, die sich
im Gelände und bei Nichteinhaltung
der oben aufgeführten Vorsichts-
maßnahmen ereignen.
Fahren im Gelände
Ihr Fahrzeug gehört zur Klasse der Nutz-
fahrzeuge. Nutzfahrzeuge weisen eine
höhere Bodenfreiheit auf und können
daher für viele Zwecke eingesetzt werden,
wie beispielsweise Fahrten im Gelände.
Beachten Sie dabei aber, dass Ihr Fahr-
zeug in erster Linie ein Straßen- und kein
Geländefahrzeug ist. Aufgrund des höhe-
ren Schwerpunktes in Relation zur Spur-
weite tendieren diese Fahrzeuge eher zu
Überschlägen als herkömmliche Pkw.
Tatsächlich haben Nutzfahrzeuge eine
wesentlich höhere Überschlagquote als
andere Fahrzeugtypen. Dank der hohen
Bodenfreiheit des Fahrzeuges haben Sie
einen besseren Überblick über die Straße
und können gefährliche Situationen
schneller erkennen. Vergessen Sie aber
nicht, dass Ihr Fahrzeug im Gegensatz zu
regulären Pkws nicht für hohe Geschwin-
digkeiten und schnelles Kurvenfahren
ausgelegt ist, da es bei scharfen und mit
hoher Geschwindigkeit gefahrenen Lenk-
manövern umkippen kann. Wenn Sie mit
Ihrem SUBARU im Gelände fahren, soll-
ten Sie bestimmte angemessene Vor-
sichtsmaßnahmen wie in der folgenden
Liste aufgeführt ergreifen.
– FORTGESETZT –
441
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis